letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Matrashaus 2941 m, 28.04.2024, Stock Leonhard

der Mond geht

der Morgen graut

Die Sonne kommt

Saharasandstimmung

da Kinig

midn Matrashaus

Blick nach Süden

in die Tauern

Blick nach Westen

viel Schnee am Königplateau

Abfahrtsfreuden

Tourenbeschreibung

Vom Arthurhaus über den Normalweg aufs Matrashaus. In den letzten Tagen waren Etliche unterwegs, heute auch Einige.  Der Saharasand bringt wieder interessante Stimmungen hervor. Viele sonst herausschauende Felsrippen sind eingeschneit, so kommt man ohne steil zu gehen, mit nur einer Spitzkehre auf den Hochkönig. 

Den ganzen Winter ist rund um das Matrashaus der Schnee weggeblasen, wie meistens im Spätwinter, türmt sich auch heuer wieder ein Schneehaufen vor dem Haus auf.

Schnee- und Lawinensituation

Der Neuschnee hat sich schon gesetzt und schmilzt rasch weg. Bei der Abfahrt hatten wir Firn auf dünnem Harschdeckel. Die Querungen unter den Mandlwänden werden bald aper sein.

Von den Mandlwänden sind an den Vortagen viele Lawinen abgegangen. 

Kommentare