letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
06.05.2024 Johann Allgeier Naturfreundehaus Neubau
06.05.2024 Salzburg Johann Allgeier Info zu Hocharnanstieg
05.05.2024 Salzburg Saller Michael Plattiger Habach - Maipulver
05.05.2024 Salzburg Stock Leonhard im Birgkar
05.05.2024 Klaus Einmayr Hocheisspitze
05.05.2024 Steiermark Robert Gulla Rax, Langer Mann
05.05.2024 Salzburg Höring Bernadette Herzog-Ernst-Spitze 2933
05.05.2024 Salzburg Johann Allgeier Kolmkarspitz 2529m
03.05.2024 Salzburg Alexander Ohms Die besten Bilder der Saison 2023/24
03.05.2024 Steiermark Gernot Zenkl Die Gewinnerfotos Teil 1
03.05.2024 Steiermark Gernot Zenkl Die Gewinnerfotos Teil 2
02.05.2024 Steiermark Gernot Zenkl Saisonabschluss und Prämierung der Besten Fotos des Skitourenportals der abgelaufenen Saison
01.05.2024 Salzburg uta Philipp Fürther Eck und Larmkogel, 3018m
01.05.2024 Salzburg Klaus Einmayr Hochzint
30.04.2024 Salzburg Vogl Helmut Fraganterscharte, Schareck
29.04.2024 Salzburg Alexander Ohms Was für ein Winter! Die Nachlese zum Saisonausklang 2023/2024

Hochzint, 01.05.2024, Klaus Einmayr

Hochgrub-Jagdhütte

ab hier gehts mit Ski weiter

Das weite Hochgrubkar

links der Hochzint, geradeaus Birnhorn

Mitterhorn mit Passauer Hütte

Am Hochzintgipfel

Blick ins Hochgrubkar

Sulzwedeln ging ganz gut

Blick aus dem Melkerloch

Eisstalagmiten

Abfahrt vom Melkerloch ins Hochgrubkar

Wia ma an de Spurn siggt, subba Puiva

Tourenbeschreibung

Schnee beginnt bei der Hochgrub-Jagdhütte (1500). Mit Ski ins Hochgrubkar und auf den Hochzint (2246). Nach kurzer Zwischenabfahrt noch in Melkerloch aufgestiegen. Abfahrt im Frühjahrssulzschnee ging ganz gut.

Schnee- und Lawinensituation

In der Nacht nicht durchgefroren, Schnee war weich, ohne Harschdeckel, aber nicht zu tief (Stock-Einsinktiefe ca. 10cm). Feuchtschnee ziemlich gut mit Unterlage verbunden, keine Abrutschungen. Keine aktuellen Lawinenbeobachtungen.

Kommentare

Florian Wallner, 02.05.2024 um 11:55

Herzlichen Dank für deinen Situationsbericht!
Er hat mich dran erinnert, dass ich eh seit Jahren was in den Leoganger Steinbergen gehen will.

Heute ähnliche Situation wie bei dir gestern, überschaubare Einsinktiefe trotz unzureichender Ausstrahlung. Bloß noch früher dran hätt ich sein sollen bzw schnellere Haxn haben sollen. Bei Abfahrt um 9:30 hat's schon recht gepickt. (Wobei da auch der mäßige Belag meines Brettls mit schuld sein kann)