letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2023 12:17

    • Verfasser

      Stifi

    • Tour

      Quer durch die zentralen Hochschwab Südkare

    • Kommentar

      Hallo Gilbert, Die Tour ist im Groben auf dieser Karte eingezeichnet: https:/...

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.02.2023 Kärnten Klappert Uli Zagutnig
25.01.2023 Kärnten Josef Stögerer Großer Speikkogel 2.140m (Koralpe)
25.01.2023 Kärnten Schitter Franz Moschkogel
22.01.2023 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
21.01.2023 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
04.01.2023 Kärnten Anderl Mahderkopf 2155m Lesachtal Kärnten
18.12.2022 Kärnten Salzmann Koralm von der Hühnerstütze in den Payerlgraben
13.12.2022 Kärnten bergla Kleiner Frauenkogel
12.12.2022 Kärnten Brigitte Moro Bodental - Kosmatitza
09.06.2022 Kärnten die kumbergler Schitourenfinale Oberwalderhütte / 4. bis 6. Juni
19.05.2022 Kärnten Vogl Helmut Fraganter Scharte, Goldberggr. Salzburg
11.05.2022 Kärnten Robert Gulla Sinwelleck 3263m
10.04.2022 Kärnten Johannes Dorfner Gerlitzen
23.03.2022 Kärnten Marc Mittagskogel Ost
30.01.2022 Kärnten Sancho Avalancha Koralm Speik
15.01.2022 Kärnten Antonio Massarutto Poludnig
14.01.2022 Kärnten Nani Klappert Im Süden
09.01.2022 Kärnten Schitter Franz Hochstuhl
07.01.2022 Kärnten AndreasE Mittagskogel
06.01.2022 Kärnten Schitter Franz Kosiak
03.01.2022 Kärnten Willi Seebachtörl
01.01.2022 Kärnten Willi Kleiner Frauenkogel
13.12.2021 Kärnten Anderl Kleiner Frauenkogel 1754m
04.12.2021 Kärnten Ernst Lammer Unterwegs imKoralmgebiet
03.12.2021 Kärnten Bruckbauer Peter Peitlernock 2224m
03.12.2021 Kärnten Schitter Franz Koralpe

Großhansl 2315m und Kleinhansl 2217m, 19.03.2023, Bernhard

Die Hanslbrüder😁

Unsere heutigen Ziele. Links Gro…

Mit Hansi am Großhansl

Tourenbeschreibung

Start der Tour war bei der Goldwaschanlage im Scharnitzgraben/Pusterwald. Klassisch über die Rupbauerhütte ins Weittal und auf den Gipfel des Großhansl. Weiter über den Verbindungsgrat zum Kleinhansl. Der Grat ist nicht durchgehend mit Ski machbar. Die Abfahrt haben wir dann auch wieder klassisch bis zur Wildalm und weiter entlang der Forststraße gemacht.

Schnee- und Lawinensituation

Die warmen Temperaturen der letzten Tage haben der Schneedecke schon ein bisschen zugesetzt. Kleine Unterbrecherstellen, die aber nicht wirklich ein Abschnallen verlangen, (wird sich in nächster Zeit sicher ändern) befinden sich am Fuße des Großhansl. Bei der Abfahrt vom Kleinhansl gibts im unteren Bereich kleine Holzbrücken die keine Schneeauflage mehr haben. Ansonsten noch recht gute Bedingungen im Scharnitzgraben. Der Schnee gestaltete sich bei der Abfahrt um die Mittagszeit unterhalb der Wildalmhütte als schon ziemlich stumpf.

Kommentare