letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus
02.05.2025 Vogl Helmut Fraganterscharte

Ramseider Scharte, 2232m und Riemannhaus, 11.03.2024, uta Philipp

Gefährlich - kein Winterraum im Notfall!!

Riemannhaus im Winter

Breithorn und Ramseider Scharte

in der Rinne links der Bildmitte…

sie können mit Steinen werfen...

es reißt zu

Versperrt

Riemannhaus Eingang

rauf und runter eishart heute

Gestern - bei Firn ists viel weniger steil als hartgefroren!!

Skitour autofrei

mit dem E-bike geht es bis in di…

Tourenbeschreibung

Das Steinerne Meer rund um das Riemannhaus ist im Winter ein abgelegener, schwer erreichbarer Ort. Wenn man dort oben im Winter in eine Notlage kommen sollte, steht man neuerdings vor einem versperrten Winterraum.

Vor Wochen erfuhr ich vom Hüttenwart, dass der Winterraum für Partys missbraucht wurde und deshalb jetzt verschlossen ist. Ein Schutzraum für Notfälle sei jedoch vorhanden. Nach Anmeldung bei der Sektion Ingolstadt und mit einem AV-Generalschlüssel (Achtung: die Sektion Saalfelden hat keinen!) ist der Winterraum zugänglich. (Nur nicht verraten, dass Ihr da oben Party machen wollt!!)

Wer in Not kommt, hat das Nachsehen:

Ich habe alle Gebäude umrundet und keinen "Schutzraum" entdeckt. Es gibt am versperrten Winterraum oder irgendwo sonst an den Gebäuden auch keinen Hinweis auf einen solchen Schutzraum.

Schnee- und Lawinensituation

Gestern war der Schnee zur Ramseider Scharte hoch so weich, dass ich umgekehrt bin. Die steilen Schneefelder zwischen den Felsen können ins Rutschen kommen. Für die Abfahrt hatte ich weichen Firn.

Wenig Lawinenknollen in der Rinne, die gut umfahrbar sind.

Der Helm ist schon beim Anstieg in der Rinne sinnvoll, Steinschlaggefahr!

Heute früh war alles hart gefroren, der Anstieg ging nur mit Steigeisen gut. Weil die vom Wetterbericht versprochene Sonne nicht durchkam, blieb es auch bei der Abfahrt unangenehm hart.

Oben bin ich dann auch heute umgekehrt, - wieder kein Breithorn! - weil der Nebel immer dichter wurde. Schon vor 10 Uhr morgens White-out.

Kommentare