letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
Hohe Veitsch (2x), 27.12.2023, Schitter Franz
Tourenbeschreibung
Tour von der Brunnalm (Scheikl). Der markierte Aufstieg auf den Sonnkogel ist nach dem Sturm mit viel Totholz gespickt. Weil der erste Anstieg trotz Harscheisen wegen der pickelharten Unterlage sehr fordernd war, hatten wir die Gedanken an den Wiederanstieg schon verworfen. Die erste Abfahrt durch die westlichste Schallerrinne hat uns aber wieder umgestimmt. Die 2. Abfahrt über die breite Flanke ganz im Westen der "Schaller" war dann ein Genuss, lediglich durch die allpräsenten "Wasserrinnen" leicht beeinträchtigt.
Die lange Geschichte zur Tour bald einmal unter www.schittertour.at
Schnee- und Lawinensituation
Eisiger Harschdeckel in der Früh, der mit der - durch den leichten Wolkendeckel zeitverzögerten - Sonneneinstrahlung schnell aufgegangen ist. Am gesamtem Berg eine "Waschrumpel" durch Wasserrinnen.