letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
27.01.2024 | Kärnten | Willi | Hochkreuz über Staller Wölla |
26.01.2024 | Klaus Einmayr | Geigelstein - Breitenstein zwischen den Fronten | |
22.01.2024 | Salzburg | Peter Kostecka | Rannberg 1.366m |
22.01.2024 | Salzburg | uta Philipp | Imbachhorn, 2470m |
22.01.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Südwiener Hütte |
21.01.2024 | Niederösterreich | Erich | Terzer Göller vom Lahnsattel |
21.01.2024 | Steiermark | Robert Vondracek | Horninger Zinken, 1989 m |
21.01.2024 | Salzburg | uta Philipp | Schönfeldnieder, 2450m |
21.01.2024 | Annamirl Hufnagel | Streicher 1594 m | |
21.01.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | First 1918 m |
21.01.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Pitschenberg, Postalm |
21.01.2024 | Salzburg | Sperl Alex | Hochzint & Dürrkar |
21.01.2024 | Steiermark | xeisclochard | Krautwasch |
20.01.2024 | SteepSkiMichael | Ellmauer Tor & Hintere Goinger Halt, 2.192 m | |
20.01.2024 | Steiermark | xeisclochard | Kl. Griesstein |
20.01.2024 | Thomas A. | Hochkarfelderkopf |
Hohe Veitsch (2x), 27.12.2023, Schitter Franz
Tourenbeschreibung
Tour von der Brunnalm (Scheikl). Der markierte Aufstieg auf den Sonnkogel ist nach dem Sturm mit viel Totholz gespickt. Weil der erste Anstieg trotz Harscheisen wegen der pickelharten Unterlage sehr fordernd war, hatten wir die Gedanken an den Wiederanstieg schon verworfen. Die erste Abfahrt durch die westlichste Schallerrinne hat uns aber wieder umgestimmt. Die 2. Abfahrt über die breite Flanke ganz im Westen der "Schaller" war dann ein Genuss, lediglich durch die allpräsenten "Wasserrinnen" leicht beeinträchtigt.
Die lange Geschichte zur Tour bald einmal unter www.schittertour.at
Schnee- und Lawinensituation
Eisiger Harschdeckel in der Früh, der mit der - durch den leichten Wolkendeckel zeitverzögerten - Sonneneinstrahlung schnell aufgegangen ist. Am gesamtem Berg eine "Waschrumpel" durch Wasserrinnen.