letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Hocheisspitze, 2523m, 01.05.2023, Sepp Auer
Tourenbeschreibung
Dank der letzten drei kalten Wochen mit immer wieder mehr oder weniger Schneefall, sind die Verhältnisse am 1.Mai tatsächlich so wie sie keiner mehr für möglich gehalten hatte, - optimal! Ich min gegen 8:00h mit dem Radl (ohne E) am Hintersee weg. Radldepot an der Bindalm. Kurz vor der verfallenen Hocheisalm kann man die Ski anschnallen. Von dort durchgegende und noch recht harte Schneedecke.
Im Kar bei der um 10:30h traditionell stattfindenden Bergmesse a bissl zu spät. Nach der Messe weiter zum Gipfel im Aufstiegssinn rechts, weil links sehr viel Lawinenschnee liegt. Der Gipfelhang geht gut ohne Harscheisen. Am Gipfelgrat ist eine schönes Gstapf. Abfahrt durch die Verzögerung der Messe (danke den Ramsauern und dem Pfarrer für die schöne Messe) erst zwischen 13:00 und 14:00. Oben bis ins Kar noch top, ganz oben noch etwas hart, dann guter Firn, weiter unter wirds immer mehr zu Baaz, der sich aber noch fahren ließ. Man ist nicht grundlos versunken. Abfahrt ging noch im Abfahrtssinn links hinunter zur Mittereisalm durch den Latschengürtel. Geht aber nicht mehr lang, dann wird man wie beim Aufstieg zur verfallenen Hocheisalm runtergehen müssen.
Schnee- und Lawinensituation
In den Wandln liegt noch jede menge Schnee. Heute war es wohl insgesamt noch zu kalt, als dass was runtergekommen wäre. Insgesamt ist oberhalb des Kars eine sehr kompakte zusammengefrorene Schneedecke vorhanden. Zum Aufpassen wird erst wenn wir wirklich in dem Jahr mal Sommertemperaturen bekommen.