letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m

Bosruck, 04.03.2023, ChurchMountain

am Roßfeldboden

die durchgehende Felswand bietet…

oberhalb der Wandstufe

Nebel zieht in die Südwand

im Hintergrund der Gipfel des Kitzstein

am Gipfelgrat

rechts vom GK - Pyhrgas + Scheib…

Tiefblick nach OÖ

die Nordrinne schlummert noch

Gipfelgrat rtg. Kitzstein + Lahnerkogel

Sandkar im Nebel

Rückblick Bosruck Südwand

am linken Bildrand die vom Kitzs…

Kitzstein S-Flanke

südseitiges Bosruckmassiv

bietet rassige Touren

Tourenbeschreibung

1.: Ardningalm - Roßfeldboden - Südwand - S-Rinne - Bosruck 1.990m _ Abfahrt S-Rinne Bosruck - Querung nach W - Kurzaufstieg 100hm und weitere Abfahrt in SO-Rinne von Kitzstein
2.: Roßfeldboden - S-Rücken/Flanke - GK Kitzstein 1.925m _ Abfahrt analog Aufstieg und über Schwarzkogel und Igelfeldalmbach retour

nicht alltägliche Skiunternehmung auf der Südseite des Bosruckmassivs über der idyllischen Ardningalm

Schnee- und Lawinensituation

keine neuen Lockerschneelawinen, die alten Lockerschneeknollen in der Bosruck S-Wand tw. störend bzw. das Salz in der Suppe
dank der nebelartigen Bewölkung bis Mittag brauchbare Bedingungen, die Abfahrt um 13:00Uhr vom Kitzstein war schon grenzwertig -> kleine Nassschneerutsche im Schwungbereich ab ca. 40° Steilheit

beim Start um 07:30 -2° auf 1.000m, am Grat aufkommender böiger Westwind

Kommentare

Nani Klappert, 04.03.2023 um 20:00

Schönes "Brockengespenst" am 5.Bild. Tolles Foto!