letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Edelgrießhöhe (2505m), Gruberscharte (2353m), 26.01.2023, martin, karo gaisl
Überblick südseitig
Kramllahn, jedem seinen Spurradi…
gefrorene Lawinenknollen vom Vortag
Nähe Gamsfeldgasserl
Überblick Türlspitz Osthang
derzeit kaum fahrbar
Haifischhaut
Detail
ausgefräster Turm
Koppen im Hintergrund
eingezeichneter Wanderweg
Gruberscharte mit Knallstein im …
Schipiste
ab Gruberscharte
Zuckerl
Ausläufer Vordere Rams
Höhe Latschen
trägt meist
Tourenbeschreibung
Aufbruch Ramsau Ort über Kramllahn, Edelgrieß, Landfriedtal, Gruberkar, Feisterer. Rückkehr mit Öffis und Brandlift nach Hause. Autobusse fahren so als ob Schibetrieb am Dachstein wäre, jede Stunde. Hinzu kommt ab heuer noch eine Linie bis Filzmoos. Somit ist auch die Bachlalm als derzeitiges Schitourenzentrum abgedeckt
Schnee- und Lawinensituation
Hochnebeldecke ab 1100m steigend. Windstill. -8C. Die Schneedecke ist insbesondere ostseitig extremst windbearbeitet, verdichtet, ausgefräst. Das gesamte Edelgrieß ist zu Fuß begehbar, kein Einsinken. Es finden sich auch Fußspuren in der zweiten Steilstufe. Halbwegs lockerer (Trieb)Pulver findet sich in den Hochlagen nur in Rinnen und Mulden. Ältere Lawinenstriche schwer fahrbar. Keine frischen Lawinen. Die Schneesituation auf Latschen- und Waldhöhe grenzwertig.