letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m

Riffel(spitz) 2106 m, 20.02.2022, Johannes Moser

Im unteren Rosskar

Die Steilstufe

Einstieg in die Steilstufe bei ca. 40° Hangneigung

Rinnenausstieg

Der steilste Bereich liegt in de…

Am Gipfel war die Sicht schlecht

Abfahrt durch die Steilstufe

Tourenbeschreibung

Trotz mäßigem Wetter vor allem ab ca. 1800mü.NN war die Südwestflanke auf die Riffel gestern eine lohnende Angelegenheit. Die Steilstufe mit ihren 47° war gut zu gehen (mit Steigeisen) und auch problemlos in der Abfahrt. Oben war die Sicht stark eingeschränkt, die Orientierung dank GPS aber gut möglich. Die Abfahrt im Rosskar und weiter bis zum Parkplatz war überraschend genussvoll. Der Gipfelhang hatte ca. 10 cm Presspulver was einen vorsichtige Abfahrt im Whiteout ermöglichte. Der Normalweg auf den Gipfel durch das Rosskar war laut eines anderen Tourengehers durch eine Wechte am Sonntag nicht möglich (sicher).

Kommentare