letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
22.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Sonnwendschilauf |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
Schöderhorn / gr. Mureck, 07.01.2022, Aeolos
Tourenbeschreibung
Aufstiegsspur sehr griffig. Selbst der Gipfelhang ist ohne Harscheisen gut machbar. Die letzten 30 Höhenmeter sind luftig über den Grad angelegt. Nur für schwindelfreie und sichere Geher. Wie erwartet hat der Wind den ganzen Pulver durchgeblasen und blieb eine gepresste Harschschicht im freien Gelände übrig. Nur in den Rinnen und Gräben sowie unterhalb der Baumgrenze war das powderfeeling erlebbar. Die Forststrasse war griffig und komplett ohne Untergrundkontakt befahrbar Impressionen hier im Film. Minute 0-1 Aufstiegsimpressionen in Form von Bildern. Minute 1-2 Abfahrtsimpressionen als Film https://youtu.be/q3mxpXGrWaE
Kommentare
Christian Resch, 12.01.2022 um 10:32
Hi Chione, aber war der Harsch halbwegs befahrbar? Oder wars ein Kampf? LG Christian
Kommentar bearbeiten:
Aeolos, 12.01.2022 um 16:41
Hi Christian! Der Harsch war hart, aber immer griffig zT windgepresst und sicher befahrbar.. Enttäuschend war ja nur der Umstand dass der vermutete Pulver weggeblasen war. Wie in den anderen Berichten hier angeführt berührt man selbst bei Pulver sehr rasch den Harschuntergrund aber grundsätzlich sind zT lustige Abfahrtspassagen garantiert. Du kannst auch in einem Zug Schuss rüber zum „Mircokar“ des Mürtörls. Dort liegt sicher auch noch etwas Pulver….ein Krampf ist es sicher nicht. Das könnte um ein Vielfaches übler sein….