SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.01.2024 Steiermark Harald Schober Ahornwiese
05.01.2024 Steiermark Anderl Hochwart 2301m
03.01.2024 Steiermark Harald Schober Plankogel 1531 m
03.01.2024 Steiermark steverino Sauberg, Vetternspitzen
01.01.2024 Steiermark sugarless Scharfes Eck
01.01.2024 Steiermark Martin Wildalpe vom Süden her (FREIN)
01.01.2024 Steiermark Harald Schober Polster
31.12.2023 Steiermark Harald Schober Silberling 1909 m
30.12.2023 Steiermark white star Wildalpe
30.12.2023 Steiermark Harald Schober Plankogel 1531 m
29.12.2023 Steiermark xeisclochard Hochrettelstein
29.12.2023 Steiermark Michael Sonntagskogel 2229 aus dem Frattental
28.12.2023 Steiermark martin, karo gaisl Fluder
28.12.2023 Steiermark SteepSkiMichael Schneealpe - Rundtour Nordseite
28.12.2023 Steiermark Richard Waidhofer Kleiner Wildkamm
28.12.2023 Steiermark xeisclochard Natterriegel

Wildalpe vom Süden her (FREIN), 01.01.2024, Martin

Tourenbeschreibung

Im oberen Mürztal bis zum toten Weib kaum Schnee, danach Schneefläche bis zum Parkplatz vom Freiner Hof. Aufstieg zunächst nasser patziger Schnee, dann rasch nasser Pulver und oben auf dem Rücken zum Gipfel Pulver, Triebschnee und vom eisigen Wind plank gefegte Eisplatten.

Abfahrt vom Sendemasten Richtung Frein zunächst schwierig, weil festgepresster Schnee mit Triebschnee wechselte, den Schlag dann hinunter zur obersten querenden Forstweg traumhafter Pulver auf festem Untergrund. Auch der nächste nach links versetzte Schlag traumhafter Tiefschnee bis zu dem schmalen steilen Stück welches zum Fortsweg führt, der auch bestens  befahrbar war bis zum Freiner Hof

Schnee- und Lawinensituation

stark wechselnd, alle Fazetten, naturgemäß unten nasser und gipfelnahe Pulver bis Triebschnee/Eisdeckel, Lawinensituation 2

Kommentare