SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
27.12.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hochanger 1683 m |
27.12.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Hohe Veitsch (2x) |
27.12.2023 | Steiermark | xeisclochard | Leobner |
26.12.2023 | Steiermark | Bernhard | Rosenkogel 1918m |
26.12.2023 | Steiermark | Anderl | Zirbitzkogel 2396m |
25.12.2023 | Steiermark | Harald Schober | Plankogel 1531 m |
23.12.2023 | Steiermark | Harald Schober | Patscha Berg 1271 m |
19.12.2023 | Steiermark | martin, karo gaisl | Hinterer Türlspitz 2646m |
18.12.2023 | Steiermark | martin, karo gaisl | Verhältnisse Hunerkogel |
18.12.2023 | Steiermark | da oide neiwoida | Ebenstein 2123m - von Norden |
17.12.2023 | Steiermark | SteepSkiMichael | Rax, Heukuppe 2.007m vom Preiner Gscheid |
17.12.2023 | Steiermark | Bernhard | Triebenkogel 2055m |
17.12.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Tockneralm |
17.12.2023 | Steiermark | Harald Schober | Großer Schober 1895 m |
17.12.2023 | Steiermark | Michael | Hochstadl von Dürradmer |
16.12.2023 | Steiermark | steverino | Kochofen |
Hohe Veitsch (2x), 27.12.2023, Schitter Franz
Tourenbeschreibung
Tour von der Brunnalm (Scheikl). Der markierte Aufstieg auf den Sonnkogel ist nach dem Sturm mit viel Totholz gespickt. Weil der erste Anstieg trotz Harscheisen wegen der pickelharten Unterlage sehr fordernd war, hatten wir die Gedanken an den Wiederanstieg schon verworfen. Die erste Abfahrt durch die westlichste Schallerrinne hat uns aber wieder umgestimmt. Die 2. Abfahrt über die breite Flanke ganz im Westen der "Schaller" war dann ein Genuss, lediglich durch die allpräsenten "Wasserrinnen" leicht beeinträchtigt.
Die lange Geschichte zur Tour bald einmal unter www.schittertour.at
Schnee- und Lawinensituation
Eisiger Harschdeckel in der Früh, der mit der - durch den leichten Wolkendeckel zeitverzögerten - Sonneneinstrahlung schnell aufgegangen ist. Am gesamtem Berg eine "Waschrumpel" durch Wasserrinnen.