SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
26.12.2023 Steiermark Bernhard Rosenkogel 1918m
26.12.2023 Steiermark Anderl Zirbitzkogel 2396m
25.12.2023 Steiermark Harald Schober Plankogel 1531 m
23.12.2023 Steiermark Harald Schober Patscha Berg 1271 m
19.12.2023 Steiermark martin, karo gaisl Hinterer Türlspitz 2646m
18.12.2023 Steiermark martin, karo gaisl Verhältnisse Hunerkogel
18.12.2023 Steiermark da oide neiwoida Ebenstein 2123m - von Norden
17.12.2023 Steiermark SteepSkiMichael Rax, Heukuppe 2.007m vom Preiner Gscheid
17.12.2023 Steiermark Bernhard Triebenkogel 2055m
17.12.2023 Steiermark Schitter Franz Tockneralm
17.12.2023 Steiermark Harald Schober Großer Schober 1895 m
17.12.2023 Steiermark Michael Hochstadl von Dürradmer
16.12.2023 Steiermark steverino Kochofen
16.12.2023 Steiermark Robert Salzer Wildalm
16.12.2023 Steiermark Johannes Dorfner Rax
11.12.2023 Steiermark Harald Schober Plankogel 1531 m

Triebenkogel 2055m, 17.12.2023, Bernhard

Schneelage im Wald

Geierkogel

Sonttagskogel

reges Gipfeltreiben

Rückblick ins Kar

Tourenbeschreibung

Aus dem Triebental vom Gasthof Braun durch den Graben bis zur Kälberhütte. Danach weiter entlang der gut verspurten Route bis zum Triebenkogel. Heute war einiges los im Triebental. Der Parkplatz war gut gefüllt. Bis auf 2 kleine Schneebretter an der Ostseite des Grates zwischen Kreuzkogel und Kreuzkarschneid waren auch noch keine nennenswerten Lawinen zu sehen.

Schnee- und Lawinensituation

Sehr gute Bedingungen entlang dieser Tour. Bis auf ca. 2000m noch immer feinster Pulverschnee, wenngleich die gesamte Route schon ziemlich verspurt ist. Im obersten Bereich mit leichtem vereisten bzw windgepresstem Deckel.

Kommentare