letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
06.04.2024 | Steiermark | Andreas S. | Hochmölbing |
06.04.2024 | Steiermark | die kumbergler | Wölzer Schoberspitze (2423m), Adlereck (Bernkadlereck (2262m)) vom Hintereggergraben |
06.04.2024 | Steiermark | richard m. | Schitourentage im Aprilsommer 2024 |
30.03.2024 | Steiermark | ChurchMountain | Pyhrner Kampl 2.249m u. Elmplan |
29.03.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Hohe Veitsch - Rinnen |
25.03.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Preber |
25.03.2024 | Steiermark | Robert Salzer | Hochanger |
20.03.2024 | Steiermark | chris wolki | Bruderkogel 2299m und Schüttnerkogel 2170m vom Pölsental |
20.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
19.03.2024 | Steiermark | steverino | Veitsch über Burg |
17.03.2024 | Steiermark | Sperl Alex | Edelgrieß bis Seethalerhütte |
17.03.2024 | Steiermark | BergBruder | Feuertalberg vom Dietlgut |
17.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hauseck 1982 m |
16.03.2024 | Steiermark | sugarless | Hühnerkogel 2242 Meter vom Scharnitzgraben |
16.03.2024 | Steiermark | SteepSkiMichael | Schneealpe Schafriese |
15.03.2024 | Steiermark | steverino | Kettentalkogel + Speikleitenberg + Gamskogel |
Kragelschinken - Plöschkogel - Kaltenbachrinne, 05.04.2023, "RuSch"aumberger
Tourenbeschreibung
Die Kombination der beiden Gipfel Kragelschinken und Plöschkogel ergibt eine sehr lohnende Schitour ein Hammer immer wieder eine unverspurte Kaltenbachrinne! Der Kragelschinken als auch der Plöschkogel bieten schöne nordseitige Abfahrten (teilw. sehr steiler Wald und Waldlichtungen) und außerdem einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Skigipfel der Eisenerzer Alpen. Bei Pulverschnee ein einmaliger Genuss. Die Region ist um ihren Schneereichtum bekannt. Die beiden Gipfel sind auch lohnend einzeln zu besteigen, doch die Kombination beider bietet sich sehr gut an. Ein Hammer war die unverspurte Kaltenbachrinne bei 20cm FrühjahrsPulver!
Schnee- und Lawinensituation
Pulverschnee 10-20cm(Nordseitig) auf gut tragenden Untergrund
ostseitg bei der Abfahrt um 16h bereits leichter Harschdeckel