letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
26.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
23.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Stuhleck 1782 m |
22.03.2023 | Steiermark | chris wolki | Ringkamp von Seewiesen mit Überschreitung |
21.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hochanger 1683 m |
19.03.2023 | Steiermark | Bernhard | Großhansl 2315m und Kleinhansl 2217m |
18.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Großer Schober 1895 m |
18.03.2023 | Steiermark | Markus Leister | Lugauer durch den Hartelsgraben |
18.03.2023 | Steiermark | die kumbergler | Wölzer Quintett |
17.03.2023 | Steiermark | SteepSkiMichael | Hoher Dachstein Überschreitung |
17.03.2023 | Steiermark | Nani Klappert | Greim (2472m) |
17.03.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Hochleitenspitze |
17.03.2023 | Steiermark | heinz j | Hochanger,Seeberg |
16.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Aibl auf der Teichalm |
16.03.2023 | Steiermark | steverino | Gr. Grießstein |
16.03.2023 | Steiermark | Robert Gulla | Hohe Veitsch |
13.03.2023 | Steiermark | Josef Stögerer | Großer Bösenstein 2.448m |
Greim (2472m), 17.03.2023, Nani Klappert
Tourenbeschreibung
Start bei der Greimhütte. Andrang: Etwa 25 Autos, die Kennzeichen allesamt murabwärts bis inklusive Graz, wir waren die einzigen "Ausländer". Greimrinne schon stark zerfahren, links und rechts davon noch jede Menge Unverspurtes. Wir haben uns im Sinne der Abfahrt so weit wie möglich links gehalten...fast noch unberührt. Super Abfahrt!
Schnee- und Lawinensituation
Start im Schnee vom Parkplatz weg. Im Aufstieg schon einige kurze Unterbrechungen, nicht schlimm. Abfahrt durchgehend ohne Unterbrechung. Schneequalität: Oberstes Drittel: Untergrund harter Harsch, darauf 10-20cm windgepresster, nur leicht angeschmolzener Pulver, schon recht zerfahren, trotzdem leicht zu fahren. Mitteldrittel: Wie oben, nur schon deutlich feuchter, mit einigen abrupt bremsenden Stellen. Erfordert am meisten Aufmerksamkeit, aber auch schön zu fahren. Unten: Das beste Drittel, Pulverauflage schon vollständig verschmolzen, Perfekter Firn, prächtig!! Die meisten sind durch die Rinne abgefahren, dazu kann ich nichts sagen, haben sie weder rauf noch runter berührt, sieht ein bissl nach Acker aus.