letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
17.03.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Hochleitenspitze |
17.03.2023 | Steiermark | heinz j | Hochanger,Seeberg |
16.03.2023 | Steiermark | Harald Schober | Aibl auf der Teichalm |
16.03.2023 | Steiermark | steverino | Gr. Grießstein |
16.03.2023 | Steiermark | Robert Gulla | Hohe Veitsch |
13.03.2023 | Steiermark | Josef Stögerer | Großer Bösenstein 2.448m |
10.03.2023 | Steiermark | ChurchMountain | Ennstalerspitze (2.029m) - Haller Mauern |
10.03.2023 | Steiermark | steverino | Hohe Veitsch |
05.03.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Kragelschinken, 1845 m |
04.03.2023 | Steiermark | Robert Gulla | Kleiner Wildkamm |
04.03.2023 | Steiermark | Bernhard Spieler | Scheiblingstein von Muehlau / Hall aus |
04.03.2023 | Steiermark | ChurchMountain | Bosruck |
04.03.2023 | Steiermark | Josef Stögerer | Kleinhansl 2.217m |
04.03.2023 | Steiermark | steverino | Quer durch die zentralen Hochschwab Südkare |
04.03.2023 | Steiermark | Michael | Gsuchmauer |
04.03.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Gscheideggkogel, 1788 m |
Hohe Veitsch, 10.03.2023, steverino
Tourenbeschreibung
Mürzsteg Dobrein - Burg - Hohe Veitsch
Genug Schnee ab Ausgangspunkt, schöne Kulisse und bei Flexibilität gute Aufstiegsbedingungen.
Die übliche Unterbrecherstelle lässt sich gerade noch mit Schi machen. Oberhalb dieser ist die Rinne in Verlängerung ausgeblasen, daher Wechsel in die Nachbarrinne westlich davon, so war ein durchgehender Aufstieg auf Schi und Abfahrt möglich.
Schnee- und Lawinensituation
Knapp 5cm nasser Neuschnee >1200m, darunter oberflächlich aufgehender Altschnee.