letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.04.2023 Steiermark Harald Schober Hochanger 1683 m
05.04.2023 Steiermark Josef Stögerer Hochschwung 2.196m
05.04.2023 Steiermark "RuSch"aumberger Kragelschinken - Plöschkogel - Kaltenbachrinne
05.04.2023 Steiermark xeisclochard Hornfeldspitze
04.04.2023 Steiermark Schitter Franz Preber
30.03.2023 Steiermark Harald Schober Aibl auf der Teichalm 1420 m
26.03.2023 Steiermark Harald Schober Hohe Veitsch 1981 m
23.03.2023 Steiermark Harald Schober Stuhleck 1782 m
22.03.2023 Steiermark chris wolki Ringkamp von Seewiesen mit Überschreitung
21.03.2023 Steiermark Harald Schober Hochanger 1683 m
19.03.2023 Steiermark Bernhard Großhansl 2315m und Kleinhansl 2217m
18.03.2023 Steiermark Harald Schober Großer Schober 1895 m
18.03.2023 Steiermark Markus Leister Lugauer durch den Hartelsgraben
18.03.2023 Steiermark die kumbergler Wölzer Quintett
17.03.2023 Steiermark SteepSkiMichael Hoher Dachstein Überschreitung
17.03.2023 Steiermark Nani Klappert Greim (2472m)

Ennstalerspitze (2.029m) - Haller Mauern, 10.03.2023, ChurchMountain

Haller Mauern - Nordseite

in Bildmitte der Hexenturm, rech…

im Hinterkar

dahinter 2 extreme Touren (Liebl…

im Schafkar

am Beginn westlichste Steilrinne über dem Schafkar

Durchschlupf zur Gipfelflanke

es wurde steiler und enger

Ausstieg in den Gipfelhang

vom Vorgipfel zum Gipfelkreuz

rechts Hexenturm

dem Altmeister über die Schulter schauen

im Schafkar fällt auch wieder der Puls

Schneefall hat eingesetzt

Tourenbeschreibung

Laussabaueralm - Hinterkar - Schafkar - westlichste Felsrinne - Gipfel Ennstalerspitze

anspruchsvolle Skitour auf der Nordseite der Hallermauern

Schnee- und Lawinensituation

bis ca. 1.200m ist die Schneelage grenzwertig, darüber ganz in Ordnung, im gesamten Schafkar und der sehr steilen Gipfelflanke ist viel Schnee (war aber gut zu stapfen)
Schneeprofil ca. 1,0m tief auf ca. 1.800m (N-Hang 45°) ergibt eine kompakte Schneedecke und keine eindeutige Schwachschichte - eine schwache Eislamelle bei 0,5m,
dieses Schneeprofil war sehr aussagekräftig, da im gesamten Steilhangbereich (ca. 400hm) keine wesentliche Änderung im Schneedeckenaufbau

kleinere Lockerschneelawinen aus den angrenzenden ostseitigen Felswänden;
bei der Abfahrt in der Rinne (ca. 150hm 45-50°) lösten wir schollige Platten aus, die aufgrund der Steilheit ganz schön abpfiffen

unter 1.500m bereits sehr tief aufgrund der warmen Temperaturen
bis ca. 10:00Uhr Sonne - um 12:30Uhr setzte leichter Schneefall/Regen ein

Kommentare