SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
04.03.2023 Steiermark Bernhard Spieler Scheiblingstein von Muehlau / Hall aus
04.03.2023 Steiermark ChurchMountain Bosruck
04.03.2023 Steiermark Josef Stögerer Kleinhansl 2.217m
04.03.2023 Steiermark steverino Quer durch die zentralen Hochschwab Südkare
04.03.2023 Steiermark Michael Gsuchmauer
04.03.2023 Steiermark Robert Vondracek Gscheideggkogel, 1788 m
04.03.2023 Steiermark FaFe Mittagskogel
03.03.2023 Steiermark da oide neiwoida Griesstein 2023m
01.03.2023 Steiermark Schitter Franz Leobner und Gscheideggkogel
28.02.2023 Steiermark ThomasN Loserumfahrung
27.02.2023 Steiermark Harald Schober Griesmoarkogel 2009 m
26.02.2023 Steiermark Bernhard W. Wolfnalmspitze von Donnersbachwald
26.02.2023 Steiermark Robert Vondracek Triebenfeldkogel, 1884 m (Seckauer Alpen)
25.02.2023 Steiermark Robert Vondracek Schüttnerkogel (Rottenmanner Tauern)
24.02.2023 Steiermark xeisclochard Triebenkogel 2055 m
24.02.2023 Steiermark Christian Krobath Lärchkogel und Schleifeck

Triebenkogel 2055 m, 24.02.2023, xeisclochard

Die Triebenhütte

Blick zum Triebentörl, re der So…

Abfahrt vom Gipfel

Am Ostrücken

Am Forstweg zur Triebenhütte

Der Wald entlang des Sommerweges…

ein paar kleine Hürden sind zu b…

Massive Lawinenschäden wo vorher…

Die große Wiese am Tourstart bei…

Tourenbeschreibung

Vom PP Seyfried im Triebental zur Triebener Hütte und über den Ostrücken zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg

Schnee- und Lawinensituation

Kompakte Altschneedecke im gesamten Tourverlauf, Firnabfahrt vom Gipfel bis zum PP. Im Bereich des Forstweges zur Triebenhütte an mehreren Stellen Hindernisse mit Bruchholz bedingt durch massive Lawinenabgänge - siehe Fotos - man kommt aber gut vorbei

Kommentare