letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
03.03.2023 | Steiermark | da oide neiwoida | Griesstein 2023m |
01.03.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Leobner und Gscheideggkogel |
28.02.2023 | Steiermark | ThomasN | Loserumfahrung |
27.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Griesmoarkogel 2009 m |
26.02.2023 | Steiermark | Bernhard W. | Wolfnalmspitze von Donnersbachwald |
26.02.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Triebenfeldkogel, 1884 m (Seckauer Alpen) |
25.02.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Schüttnerkogel (Rottenmanner Tauern) |
24.02.2023 | Steiermark | xeisclochard | Triebenkogel 2055 m |
24.02.2023 | Steiermark | Christian Krobath | Lärchkogel und Schleifeck |
22.02.2023 | Steiermark | xeisclochard | Kl. Grießstein |
22.02.2023 | Steiermark | SteepSkiMichael | Hochschwab/Zagelkogel via Rauchtal und Zagelkar |
21.02.2023 | Steiermark | Bernhard | Hochleitenspitze 2329m & Gamskögel 2386m |
21.02.2023 | Steiermark | sugarless | Hochschwung 2196 |
20.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Pumucklscharte 1980 m |
18.02.2023 | Steiermark | Anderl | Seckauer Zinken 2397m |
16.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Lattenberg 2018 m |
Hochschwab/Zagelkogel via Rauchtal und Zagelkar, 22.02.2023, SteepSkiMichael
Tourenbeschreibung
Noch ausreichende und durchgehende Schneelage im Rauchtal und Zagelkar. Direkte Südhänge ob der warmen Temperaturen schon bald am Vormittag tief aber nicht grundlos. Hänge, die leicht aus der direkten Sonneneinstrahlungsrichtung abgewendet sind, bieten aber auch gegen Mittag sehr schönen bis etwas tieferen gut fahrbaren Firn. Auch der Wanderweg im Trawiestal ist recht gut fahrbar, das Waldsteilstück etwas knifflig aber fahrbar. Die Gipfelkuppe des Zagelkogels ist vereist, wir haben zur Sicherheit die Steigeisen angelegt. Die östliche Einfahrtsroute ins Zagelkar geht sehr gut, im Mittelteil gibt es eine kurze Engstelle beim Seil, die man in Schussfahrt bewältigen muss.
Schnee- und Lawinensituation
einige kleinere Nassschneerutsche aus den Felswänden ab Mittag