letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 18:23
-
Verfasser
geri82
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
26.02.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Triebenfeldkogel, 1884 m (Seckauer Alpen) |
25.02.2023 | Steiermark | Robert Vondracek | Schüttnerkogel (Rottenmanner Tauern) |
24.02.2023 | Steiermark | xeisclochard | Triebenkogel 2055 m |
24.02.2023 | Steiermark | Christian Krobath | Lärchkogel und Schleifeck |
22.02.2023 | Steiermark | xeisclochard | Kl. Grießstein |
22.02.2023 | Steiermark | SteepSkiMichael | Hochschwab/Zagelkogel via Rauchtal und Zagelkar |
21.02.2023 | Steiermark | Bernhard | Hochleitenspitze 2329m & Gamskögel 2386m |
21.02.2023 | Steiermark | sugarless | Hochschwung 2196 |
20.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Pumucklscharte 1980 m |
18.02.2023 | Steiermark | Anderl | Seckauer Zinken 2397m |
16.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Lattenberg 2018 m |
16.02.2023 | Steiermark | steverino | Hochkogel (Kalte Fölz) |
16.02.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Hohe Veitsch |
16.02.2023 | Steiermark | "RuSch"aumberger | Lugauer ab Johnsbach über Hüpflingerhals |
15.02.2023 | Steiermark | da oide neiwoida | Ebensteinumfahrung mit Ebenstein - Nordanstieg 2123m |
15.02.2023 | Steiermark | Johann Datzberger | Zeiritzkampel (2125 m), Kammerlkar von Hinterradmer |
Zeiritzkampel (2125 m), Kammerlkar von Hinterradmer, 15.02.2023, Johann Datzberger
Schitdepot
ab hier aper bis zum Kamm
Ende des Kars
zu Fuß weil mit Schi nicht lohnend
im oberen Teil des Kars
tlw. windgepresster Pulver und H…
mittlerer Teil des Kars
linker Seite der bessere Pulver
unterer Teil des Kars
viel lockerer Pulver weil vollko…
Karboden
schon etwas feuchter Pulver
Kammerlkar
bei der Abfahrt links der bessere Pulver
Tourenbeschreibung
Schitour ins steile Kammerlkar vom PP Hinterradmer über Kammerlalm bei bestem Tourenwetter. Schidepot unterhalb des Kamms (30 m unter Gipfelhöhe), Kamm und Gipfel abgeblasen und für Schi nicht lohnend. Der Aufstieg am Weg zur Kammerlalm ist problemlos und hat genug Schnee. Abfahrt entlang der Route laut Kompass-Karte durch den Blümeggergraben ist nicht zu empfehlen, machte ich zu ersten Mal. Besser direkt unter der Kammerlalm in die markante Rinne durch den Hochwald.
Schnee- und Lawinensituation
Sehr gut gebundene Schneedecke, ich habe keine Gefahrenstellen bemerkt, LWS würde ich mit 2 bewerten, Pulverschnee in allen Varianten, leicht eingewehter Pulver, im oberen Bereich zum Kamm tlw. windgepresst und verharscht, im schattigen Bereich noch lockerer Pulver, aber insgesamt das ganze Kar sehr gut zu begehen und abzufahren