SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
22.02.2023 Steiermark xeisclochard Kl. Grießstein
22.02.2023 Steiermark SteepSkiMichael Hochschwab/Zagelkogel via Rauchtal und Zagelkar
21.02.2023 Steiermark Bernhard Hochleitenspitze 2329m & Gamskögel 2386m
21.02.2023 Steiermark sugarless Hochschwung 2196
20.02.2023 Steiermark Harald Schober Pumucklscharte 1980 m
18.02.2023 Steiermark Anderl Seckauer Zinken 2397m
16.02.2023 Steiermark Harald Schober Lattenberg 2018 m
16.02.2023 Steiermark steverino Hochkogel (Kalte Fölz)
16.02.2023 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch
16.02.2023 Steiermark "RuSch"aumberger Lugauer ab Johnsbach über Hüpflingerhals
15.02.2023 Steiermark da oide neiwoida Ebensteinumfahrung mit Ebenstein - Nordanstieg 2123m
15.02.2023 Steiermark Johann Datzberger Zeiritzkampel (2125 m), Kammerlkar von Hinterradmer
14.02.2023 Steiermark Johann Mitterhuber Grieskogel, Totes Gebirge, Loserplateau
13.02.2023 Steiermark Schitter Franz Sonntagkarzinken
13.02.2023 Steiermark ffv Hochwart
13.02.2023 Steiermark Harald Schober Kragelschinken 1843 m & Plöschkogel 1668 m

Kragelschinken 1843 m & Plöschkogel 1668 m, 13.02.2023, Harald Schober

Tourenbeschreibung

Start am großen Parkplatz in der Eisenerzer Ramsau, über die Teichenegg-Alm (1600 m) auf den Kragelschinken. Wir sind relativ weit nach Westen abgefahren und dann in den Graben, unweit der Kohlleiten-Alm. Von dort Aufstieg auf den Sattel und am Höhenrücken auf den Plöschkogel. Vom Plöschkogel über die weiten Wiesen bis zur Forstraße und dieser folgend, mit einigen Abkürzungen, zurück zum Parkplatz. Die Abfahrtsbedingungen sind teilweise sehr schwierig. Ich würde diese Tour nur versierten TourengeherInnen empfehlen und bei schlechter Sicht dringend davon abraten. 

Weitere Fotos auf: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid0UyrVttwax84FKgZaXq7NyZiZi3UsUWeaSX5okU6rX68BB2vEgoC9rLrrf4mW5VRBl&id=100019722463065

Schnee- und Lawinensituation

Größtenteils Pulver aber auch schon in tieferen Lagen Sulz. Es sind auf den umliegenden Bergen Schneemäuler zu sehen. Bei kräftiger Tageserwärmung könnte es kritisch werden.

Kommentare