SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
11.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Eibisberg - Bendlerhöhe - Bergstation vom Skilift vom Weizer Schiverein |
11.02.2023 | Steiermark | SteepSkiMichael | Schneealpe via Kleinbodengraben |
11.02.2023 | Steiermark | Bernhard | Seitnerzinken 2164m |
11.02.2023 | Steiermark | E. Lammer | Vom Öhlerkar aufn Ebenstein ! |
11.02.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Lamingegg |
11.02.2023 | Steiermark | Filip | Zagelkogel via Rauchtal / Zagelkar |
10.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Plankogel 1531 m |
08.02.2023 | Steiermark | Bernhard | Hühnerkogel 2242m |
08.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Schmied in der Weiz - Lärchenwiese |
07.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Hinteregg 1010 m - Plankogel 1531 m |
07.02.2023 | Steiermark | da oide neiwoida | Polstersattel ca. 2000m |
07.02.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Preber |
07.02.2023 | Steiermark | Adi7 | Schwarmbrunnhöhe, 2.120m |
05.02.2023 | Steiermark | sugarless | Steinplan von Kleinlobming über Oberkamper |
05.02.2023 | Steiermark | Harald Schober | Plankogel 1531 m |
05.02.2023 | Steiermark | Schitter Franz | Schöckl |
Hühnerkogel 2242m, 08.02.2023, Bernhard
Tourenbeschreibung
Ausgangspunkt war beim Scharnitzkoller im Scharnitzgraben/Pusterwald, über Goldwaschanlage-Rupbauerhütte-Scharnitzhütte bis zum Ostgipfel des Hühnerkogel. Eisig kalter Start, wobei es dann im Tagesverlauf immer wärmer wurde. Der Ausgangspunkt ist mit einer Lawinenwarntafel gekennzeichnet die man unbedingt noch beachten sollte. Ein defensiver Aufstieg und Abfahrt ist empfehlenswert. Eine mächtige Lawine vom Südhang des Scharnitzfeldes ist bereits bis unter die Scharnitzhütte abgegangen. Im Bereich des Scharnitzkoller hat sich ebenfalls eine Grundlawine an einem steilen sonnigen Wiesenhang entladen. Die Zufahrt zur Goldwaschanlage ist zur Zeit nicht möglich, da nicht ausgeschoben.
Schnee- und Lawinensituation
Mächtige Schneemassen in Pusterwald. In schattigen Bereichen noch immer feinster Pulver, ansonsten tw wechselnde Verhältnisse zwischen Trieb und Presspulver. Oberflächlich bereits tw tragende Schneedecke.