letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
16.02.2024 Salzburg Michael Preber
15.02.2024 Salzburg Hartmut Dörschlag Saukarkopf (2048m) - Karriedel (2018m) - Gründegg (2168m)
14.02.2024 Salzburg Hans Altmann Trattberg, 1.758 m
13.02.2024 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
13.02.2024 Salzburg Sperl Alex Glöcknerin
10.02.2024 Salzburg ju_be_seb Klemmerbrettkopf Scharte
10.02.2024 Salzburg Johann Allgeier Wieserhörndl 1567m und Anzenberghöhe 1469m
08.02.2024 Salzburg Johannes Dorfner Spirzinger
07.02.2024 Salzburg herbert rohn Wieserhörndl (1567m), Anzenberg (1469m) im Firndorado Gaissau
07.02.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Windlegerkar
07.02.2024 Salzburg Aeolos Hoher Sonnblick 3.106m
06.02.2024 Salzburg Saller Michael Trog - Mittleres Streitmandl - Wermutschneid
06.02.2024 Salzburg Vogl Helmut Werfnerhütte Tennengebirge
06.02.2024 Salzburg Nani Klappert Großer Bärenstaffl - Süd (2125m)
06.02.2024 Salzburg Johannes Dorfner Benzegg
04.02.2024 Salzburg Höring Bernadette Pleißnitzkogel 2536

Werfnerhütte Tennengebirge, 06.02.2024, Vogl Helmut

Wengerau mit Wermutschneid

Wemutschneid

Werfner Hochthron

Salzachtal

Hacklhütte

Tourenbeschreibung

In Werfenweng ist tatsächlich noch Winter. Zur Werfnerhütte genügend Schnee. Von der Hacklhütte haben welche berichtet, dass im Wald zu wenig Schnee ist. Wir waren zu spät dran und haben beim steileren Hang unter der Hütte umgedreht weil der Schnee dort tief geworden ist. Abfahrt schön, im Schatten Bruchharsch.

Schnee- und Lawinensituation

Im Tal ist der Schnee zusammengesessen und gut fahrbar nach dem Auffirnen.  Ab ca. 1400m Harschdeckel der zum  Teil bricht. Im Schatten Bruchharsch.

Kommentare