letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
Seehorn, 30.03.2018, Klaus Einmayr
Aufstieg Forststraße
Im Hintergrund das Kammerlinghorn
Aufstieg Seehorn
"
Heuer sind alle Löcher …
Frühaufsteher
"
...genießen das Pulver…
Am Rücken
"
Überall schöner Pu…
Birnhorn
"
...und Passauer Hütte.
"Im Föhnsturm
"
...am Rücken kurz vor d…
Kurz unterm Gipfel
Die Spuren zeugen von den gut…
Gr. Hundstod
"
In die Hochwies führte …
Herrlicher Pulverschnee
"
...den ganzen Rücken hi…
Owistaubn
Hochalpine Kulisse
Rückblick
...aufs Schlachtfeld.
Tourenbeschreibung
Von Hintertal (980) als Vorhut der heutigen Karfreitagsprozession auf dem üblichen Weg zum Seehorn (2321). Gut dass wir relativ früh gestartet sind, denn spätestens um 08.30 dürfte der reguläre PP voll gewesen sein.
Schneelage: Am PP liegt noch massig Schnee, auch auf dem Ziehweg noch nirgends Bodenkontakt, es wird also noch einige Zeit mit Ski gehen. Oben sehr viel Schnee, Neuschnee im Tal ca. 2-5cm, oben im Wald ca. 20-30cm, am Rücken wieder etwas weniger. Bei der Abfahrt über den Rücken um ca. 11:30 noch bis zur Waldgrenze schöner Pulver, dann wurde es zunehmend pappig. Insgesamt recht gute Bedingungen. Auch die ostseitig des Rückens verlaufende Rinne wurde problemlos befahren.
Lawinenbeobachtungen: Im Tourenbereich keine aktuellen Lawinen; aus den besonnten Steilhängen beim Kammerlinghorn ging mittags eine kleine Feuchtschneelawine ab; der starke Föhnwind führte im oberen Bereich stellenweise zu Schneeverfrachtungen.
Wetter: Heiter bis wolkig, stellenweise starker Föhnwind am Rücken, am Gipfel wenig Wind, untertags recht mild.
Sonstiges: Ich glaube ich habe bei meinen letzten ca. 15 Touren nicht so viele Leute getroffen, wie da oben heute.