letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m

Herrenstein, 14.01.2018, Klaus Einmayr

Vor dem Eintauchen

...in die Nebelsuppe. Sichtwe…

Firngenuß

Herr und Hund in Aktion

Oda is der Erste vielleicht d…

Firnabfahrt

...vom oberen Brotzeitplatz.

Über dem Nebelmeer

...herrschte Sonnenschein und…

Lebenssaft

"

Mei Scherpa hod heid fü…

Tuxeck-Treffauer-Ellmauer Halt

"

An der Nebelgrenze schaut di…

Unterwegs zum oberen Brotzeitplatz

...steilt am Schluss nochmal …

Unterm Brotzeitstein

rechts der untere, links oben…

Endlich über der Nebelsuppe

"

Dafür musste man heute …

Hochnebel

"

...zwischen ca. 1200 und 160…

Tourenbeschreibung

Vom PP Hüttling (ca.800) übers Sinnersbachtal zum Herrenstein (ca. 1950). Abfahrt wie Aufstieg.

Schneelage: PP ziemlich eisig, Fahrbahn aber splittgestreut; Fahrweg bis Sinnersbachbrücke (ca. 10 Min) ebenfalls eisig und z.T. gründlich geräumt (Ski tragen); ab Sinnersbachbrücke tragender, eingefahrener Harsch. Tragender Harsch bis zum oberen Brotzeitstein. Abfahrt oberhalb des Hochnebels in der Sonne aufgefirnt und gut fahrbar. Ab Nebeldecke (ca. 1600m) tragender, griffiger Harsch.

Lawinenbeobachtungen: Keine.

Wetter: Heute Hochnebelobergrenze erst bei ca. 1600m ! Deshalb hielt sich der Firnspass höhenmetermäßig in Grenzen. Überm Nebel sonnig und mild. Am Brotzeitplatz leichter kühler W-Wind.

Kommentare