letzte Kommentare
-
-
Datum
14.01.2025 19:52
-
Verfasser
Peter P
-
Tour
Stuhleck
-
Kommentar
Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
14.01.2025 | Gerlinde Seiwald | Gamskarkogel | |
14.01.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleitn, Rossfeld |
14.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Marterlkopf, 2445m |
14.01.2025 | Salzburg | Hans Altmann | Filzmooshörndl |
14.01.2025 | Salzburg | Peter Kostecka | Ahornstein 1.855m |
14.01.2025 | Steiermark | Peter P | Stuhleck |
14.01.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl 1521 m |
14.01.2025 | Steiermark | Alex | Hochanger 1682m |
14.01.2025 | Salzburg | Johann Allgeier | Stahlhaus |
14.01.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Zinken 1.763 m |
14.01.2025 | Steiermark | da oide neiwoida | Polstersattel ca. 2000m |
13.01.2025 | Salzburg | Nani Klappert | First-Pfarrwirtsboden-First |
13.01.2025 | Steiermark | xeisclochard | Stein am Mandl |
13.01.2025 | Bruckbauer Peter | Gaisberg 1795m | |
13.01.2025 | Salzburg | Saller Michael | Hochkeil by Vollmond |
13.01.2025 | Salzburg | uta Philipp | Schusterkogel, 2207m |
Sonntagshorn-Peitingköpfl, 23.12.2017, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Im Glauben vor dem Wärmeeinbruch noch etwas Pulver zu erwischen, gings heute vom Heutalbauern (1000) über die Hochalm (1400) zum Sonntagshorn (1961). Abfahrt zur Hochalm und Wiederanstieg zum Peitingköpfl (1720). Abfahrt retour über Rodelbahn und Reichenhaller Hang.
Schneelage: Vom Tal bis auf ca. 1600m ist der Schnee mehr oder weniger stark durchfeuchtet, man sumpft ordentlich ein. Oberhalb ca. 1600m hat die Oberfläche ein Krusterl, das war bis zum Gipfel so. Also nichts mit tollem Pulverstaub. Abfahrt bei schlechten Sichtverhältnissen oberhalb der Hochalmen, teilweise ideales Oberschenkeltraining ;-)
Die Peitingköpflabfahrt hatte ebenso ein Krusterl, war aber einigermaßen fahrbar, wenn die Sicht nicht so schlecht gewesen wäre.
Die Rodelbahn bekommt bereits schon wieder einzelne dünne Stellen, dies wird sich über die warmen Weihnachtstage sicher noch verschlechtern.
Reichenhaller Hang ist eingefahrene Buckelpiste mit einzelnen "Überraschungen", wenn man nicht aufpasst.
Lawinenbeobachtungen: Keine.
Wetter: Stark bewölkt, oberhalb Hochalmen oft leichter Nebel, deshalb Sicht bei der Abfahrt nicht so toll. Im Tal 3°C, oberhalb 1600m frostig und lebhafter Wind aus westl. Richtungen. Am Soho-Gipfel recht ungemütlich.