letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m

Heuberg, 10.12.2017, Klaus Einmayr

Owischwingen zum See

...bei 5cm Pulver auf harter …

Nomoi staubn

Blick auf Hageralm und Heuberg.

Nomoi aufi

"

...weils so schön war.

"

Owistaubn

"

Top Abfahrtsverhältniss…

Owischaugn

"

Immer wieder ein schöne…

Am Gipfelrücken

"

Selbst der Gipfelrücken…

Winkelkar

Braucht noch einiges an Schnee.

Hageralm

"

Einige Gleichgesinnte waren …

Kaiserblick

Noch ist es angenehm sonnig.

Walchseeblick

...vom Hang unterhalb der Wol…

Tourenbeschreibung

Von Oed oberhalb Walchsee (670) über die Wolfingeralm (ca. 1200) und Hageralm (ca.1380) zum Heuberg (1603).

Schneelage: Obwohl diese Tour nur ca. 7km Luftlinie vom gestrigen Ziel (Wandberg) entfernt liegt, waren die Verhältnisse gänzlich anders: von unten bis oben Pulverschnee ohne Windeinfluss, nur die letzten paar Meter zum Gipfel etwas verblasen. Im Tal ca. 5cm, oben 15-20cm Pulverauflage auf stets tragfähigem Untergrund. Sehr gute Abfahrtsverhältnisse.

Lawinenbeobachtungen: Keine, stabile Verhältnisse, selbst in der direkten steilen Gipfelabfahrt nach Süden keine Abrutschungen bei der Abfahrt.

Wetter: Beim Aufbruch am PP -13°C, nach oben hin etwas wärmer werdend. Sonne nur bis ca. 10:30, dann hoher Wolkenaufzug. Am Gipfel lebhafter Wind aus westlicher Richtung. Ab Mittag Wind immer mehr aus Süd und Frostabschwächung.

Sonstiges: Heute waren einige Tourengeher unterwegs, aber jeder konnte seine eigenen Spuren ziehen :-)

Kommentare