letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 18:23
-
Verfasser
geri82
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Karspitz - Wandberg, 09.12.2017, Klaus Einmayr
Trübes Wetter
...kurz nach Start vom PP Rit…
Starke Windverfrachtungen
"
...beim Anstieg über de…
Karspitz
"
...ein netter Gipfel mit sch…
Brennkopf
"
Auch da drüben ist es z…
Abgeblasen
"
..war der schöne SW-Han…
Wo is da Schnee hin ?
"
Im Aufstieg zum Wandberg, di…
Sonnenfenster
"
Hab sogar Brotzeit machen k&…
Geigelstein
...schaut auch verblasen aus.
Inntalschau
...vom Karspitzgipfel aus, am…
Tourenbeschreibung
Aus dem Ritzgraben (740) bei Sachrang über Feistenau zum Karsitz-Südgipfel (Staudinger Kreuz, 1240). Abfahrt Stofflalm (940) und Wiederanstieg Wandberg (1454) über Harlanderalm. Retour die gleiche Strecke.
Schneelage: Am PP ca. 5cm auf genügend Unterlage. Unterlage im unteren Teil meist nicht tragfähig, weiter oben besser. Alle windbeeinflussten Seiten (Rücken, Grate usw.) waren z.T. leergefegt, in Windschattenbereichen ca. 10-15cm Pulverauflage. Wandberg-SW-Hang ebenfalls stark windbeeinflusst, aber ausreichende Unterlage vorhanden, so dass man gut runterkommt (keinerlei Steinberührungen). Schade dass der depperte Wind die Pulverauflage W-und Südseitig so verblasen hat, O-seitig deutlich bessere Verhältnisse.
Lawinenbeobachtungen: Keine, stabile Verhältnisse
Wetter: Anfangs trüb, am Nachmittag aufhellend, am Wandberggipfel zeitweise sogar Sonne. In freien Lagen böiger, lästiger NW-Wind mit Verfrachtungsstärke.
Sonstiges: Bis Karspitz einsam (aber Spur vorhanden), zum Wandberg sehr einsam (alles selbst gespurt).