letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin

Schönwetterschnee, 25.03.2021, Wolfgang Lauschensky

Gern

"

Obwohl am Dienstag die erhof…

Ellmaualm

"

Nur die eingemummten Schneek…

Die Nordflanken

von Hochsaalbachkogel bis Man…

Hohe Penhab Ostflanke

Die Schneedecke wirkt spannun…

Hohe Penhab Gipfelkamm

Richtige Windzeichen finden s…

Schönhoferwand und Stoffenwand

"

Wir steigen in der Westflank…

Schönhoferwand

"

Skiwandern am Kamm zwischen …

Seekarabfahrt

noch kalter, gesetzter Pulver…

Penhab aus der Seekarabfahrt

Durch den Suttengraben fahren…

Kamm vom Hasenauerkopf zum Reiterkogel

Der wenige, sulzige Neuschnee…

Tourenbeschreibung

Nach der einsamen Eingehtour dienstags vom St. Johanner Alpendorf zum Gern im tiefen, feuchten Neuschnee planten wir danach den Baukogel über den Nordgratrücken und den Breitebenkopf aus dem Wolfbachtal - der talnahe Schneemangel läßt uns umdisponieren. Vom gespenstisch ruhigen Hinterglemm aus dem Schwarzachengraben über die Ostflanke auf die Hohe Penhab und die Schönhoferwand war im unverspurten Neuschnee anstrengend zu spuren. In der Abfahrt haben wir zuerst trockenen, gesetzten und zuletzt angefeuchteten Pulverschnee. Die südexponierten, verwaisten und unpräparierten Pisten bzw. Almwiesen von Hasenauerkopf und Reiterkogel sind feinsulzig, gerade noch nicht firnig.

Kommentare