letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
Schönwetterschnee, 25.03.2021, Wolfgang Lauschensky
Gern
"
Obwohl am Dienstag die erhof…
Ellmaualm
"
Nur die eingemummten Schneek…
Die Nordflanken
von Hochsaalbachkogel bis Man…
Hohe Penhab Ostflanke
Die Schneedecke wirkt spannun…
Hohe Penhab Gipfelkamm
Richtige Windzeichen finden s…
Schönhoferwand und Stoffenwand
"
Wir steigen in der Westflank…
Schönhoferwand
"
Skiwandern am Kamm zwischen …
Seekarabfahrt
noch kalter, gesetzter Pulver…
Penhab aus der Seekarabfahrt
Durch den Suttengraben fahren…
Kamm vom Hasenauerkopf zum Reiterkogel
Der wenige, sulzige Neuschnee…
Tourenbeschreibung
Nach der einsamen Eingehtour dienstags vom St. Johanner Alpendorf zum Gern im tiefen, feuchten Neuschnee planten wir danach den Baukogel über den Nordgratrücken und den Breitebenkopf aus dem Wolfbachtal - der talnahe Schneemangel läßt uns umdisponieren. Vom gespenstisch ruhigen Hinterglemm aus dem Schwarzachengraben über die Ostflanke auf die Hohe Penhab und die Schönhoferwand war im unverspurten Neuschnee anstrengend zu spuren. In der Abfahrt haben wir zuerst trockenen, gesetzten und zuletzt angefeuchteten Pulverschnee. Die südexponierten, verwaisten und unpräparierten Pisten bzw. Almwiesen von Hasenauerkopf und Reiterkogel sind feinsulzig, gerade noch nicht firnig.