letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Stilfser Joch, 21.10.2020, Wolfgang Lauschensky
Stilfser Joch
Herrlicher Pulverschnee im pi…
Ortler
"
Deutlich abseits der Piste k…
Rifugio Pirovano
"
Von der Mittelstation auf 30…
Punta del Naso und Naglerspitz
und deren Aufstiegsroute vom …
Anstieg zur Punta del Naso
"
Im Gipfelbereich ragen verei…
Gipfelhang des Monte Scorluzzo
mit Tiefblick zum Stilfser Joch
umwerfender Höhensturm
verhindert den geplanten Anst…
gemütlicher Ersatzgipfel am Monte Livrio
fantastisches Skigelände
Erst knapp am Stilfser Joch w…
Tourenbeschreibung
Zwei Tage vor Ankunft des Giro d'Italia am Stilfser Joch erwandern wir im Pulverschnee meist abseits der gut präparierten Sommerpisten drei einfache 3000er: Monte Livrio (3174m), Punta del Naso (3272m) und Monte Scorluzzo (3094m). Die am nächsten Tag geplante Geisterspitze entfällt wegen des umwerfenden Fönsturms.
Ausserhalb unserer "offiziellen" Tourensaison bietet sich hier im Nahbereich geschützter Gefilde ein hochalpines Ambiente.