letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Bösenstein-Nordlandschaft |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
03.04.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Schneebergrunde |
03.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schlenken |
02.04.2025 | Klaus Einmayr | Gilfert | |
02.04.2025 | Salzburg | Helge Tschiedl | Sonntagshorn und Beidlkopf |
02.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
02.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
02.04.2025 | Oberösterreich | martin, karo gaisl | Randkluft Dachstein - oberer Eissee |
30.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Saalkogel - Toralm |
28.03.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Eiskar - Hochkönig |
26.03.2025 | SteepSkiMichael | Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen | |
23.03.2025 | Steiermark | Harald Schober | Pirstingerkogel |
22.03.2025 | Salzburg | Sepp Auer | Loferer Schihörndl, 2286m |
Stilfser Joch, 21.10.2020, Wolfgang Lauschensky
Stilfser Joch
Herrlicher Pulverschnee im pi…
Ortler
"
Deutlich abseits der Piste k…
Rifugio Pirovano
"
Von der Mittelstation auf 30…
Punta del Naso und Naglerspitz
und deren Aufstiegsroute vom …
Anstieg zur Punta del Naso
"
Im Gipfelbereich ragen verei…
Gipfelhang des Monte Scorluzzo
mit Tiefblick zum Stilfser Joch
umwerfender Höhensturm
verhindert den geplanten Anst…
gemütlicher Ersatzgipfel am Monte Livrio
fantastisches Skigelände
Erst knapp am Stilfser Joch w…
Tourenbeschreibung
Zwei Tage vor Ankunft des Giro d'Italia am Stilfser Joch erwandern wir im Pulverschnee meist abseits der gut präparierten Sommerpisten drei einfache 3000er: Monte Livrio (3174m), Punta del Naso (3272m) und Monte Scorluzzo (3094m). Die am nächsten Tag geplante Geisterspitze entfällt wegen des umwerfenden Fönsturms.
Ausserhalb unserer "offiziellen" Tourensaison bietet sich hier im Nahbereich geschützter Gefilde ein hochalpines Ambiente.