letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
06.05.2024 | Johann Allgeier | Naturfreundehaus Neubau | |
06.05.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Info zu Hocharnanstieg |
05.05.2024 | Salzburg | Saller Michael | Plattiger Habach - Maipulver |
05.05.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | im Birgkar |
05.05.2024 | Klaus Einmayr | Hocheisspitze | |
05.05.2024 | Steiermark | Robert Gulla | Rax, Langer Mann |
05.05.2024 | Salzburg | Höring Bernadette | Herzog-Ernst-Spitze 2933 |
05.05.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Kolmkarspitz 2529m |
03.05.2024 | Salzburg | Alexander Ohms | Die besten Bilder der Saison 2023/24 |
03.05.2024 | Steiermark | Gernot Zenkl | Die Gewinnerfotos Teil 1 |
03.05.2024 | Steiermark | Gernot Zenkl | Die Gewinnerfotos Teil 2 |
02.05.2024 | Steiermark | Gernot Zenkl | Saisonabschluss und Prämierung der Besten Fotos des Skitourenportals der abgelaufenen Saison |
01.05.2024 | Salzburg | uta Philipp | Fürther Eck und Larmkogel, 3018m |
01.05.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Hochzint |
30.04.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Fraganterscharte, Schareck |
29.04.2024 | Salzburg | Alexander Ohms | Was für ein Winter! Die Nachlese zum Saisonausklang 2023/2024 |
Hocheisspitze, 05.05.2024, Klaus Einmayr
Im unteren Hocheiskar
Kein einladender Ausblick
auf den Steilhang zum Gipfel
Neuschneerutsche auf saharastaubgefärbter Altschneeunterlage
Queren eines Neuschneerutsches
Blick zurück ins Kar
Zeller See mit Glocknerei
Hundstod und Steinernes Meer
Start ins Abfahrtsvergnügen
Abfahrtsrückblick
Viel besser gegangen als befürchtet
Tourenbeschreibung
Über Bindalm, Mitereisalm und Hocheis-Diensthütte auf die Hocheisspitze.
Ski konnten ca. 5 Min. nach der Hocheishütte angelegt werden. Am Morgen war der Schnee noch gefroren. Als ich unterm Steilhang um ca. 9 Uhr ankam, kam erst die Sonne langsam in die W-Seite des Hocheiskares. Nach Brotzeit entschloss ich zuerst mal sonnseitig das Kar abzufahren (z.T. Harsch, z.T. Firnschnee), Schnee bis ca. 1650m. Nach Wiederaufstieg war dann um ca. 10 Uhr alles in der Sonne, und der Schnee begann etwas weicher zu werden. Über große Teile des Steilhanges ist der letzte Neuschnee abgerutscht und hat lästige Lawinenboller hinterlassen. Zuerst zweifelte ich am Sinn, da aufzusteigen, die Abfahrt sah eher abschreckend aus. Im Mittelteil war jedoch noch ein schadloser Schneebereich vorhanden, auf dem ich dann auch um ca. 12:20 im auffirnenden Schnee abgefahren bin. Aufstieg im meist griffigem, weichwerdenden Harsch.
Schnee- und Lawinensituation
Letzter Neuschnee in den vielen Steilhängen auf Altschneeunterlage abgerutscht, in diesen Bereichen nur wenig Fahrspaß. In den Bereichen mit glatter Neuschneeoberfläche gut fahrbarer Firnschnee, im Kar Frühjahrsschnee.