letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
03.05.2024 | Steiermark | Gernot Zenkl | Die Gewinnerfotos Teil 2 |
02.05.2024 | Steiermark | Gernot Zenkl | Saisonabschluss und Prämierung der Besten Fotos des Skitourenportals der abgelaufenen Saison |
01.05.2024 | Salzburg | uta Philipp | Fürther Eck und Larmkogel, 3018m |
01.05.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Hochzint |
30.04.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Fraganterscharte, Schareck |
29.04.2024 | Salzburg | Alexander Ohms | Was für ein Winter! Die Nachlese zum Saisonausklang 2023/2024 |
29.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Schober Spitz 2126 m |
29.04.2024 | Schitter Franz | Kl. und Gr. Bösenstein | |
29.04.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Kolmkarspitz Kolm Saigurn |
28.04.2024 | Steiermark | Bernhard | Seckauer Zinken (2397m) Südrinne Firngleiten |
28.04.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus 2941 m |
27.04.2024 | Annamirl Hufnagel | Sonntagshorn/Peitingköpfl | |
27.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Salzstiegl Speik 1993 m |
27.04.2024 | Salzburg | Sperl Alex | Gr. Pleißlingkeil |
27.04.2024 | Klaus Einmayr | Torhelm | |
27.04.2024 | Steiermark | steverino | Gamskarspitz |
Saisonabschluss und Prämierung der Besten Fotos des Skitourenportals der abgelaufenen Saison, 02.05.2024, Gernot Zenkl
Tourenbeschreibung
Die Saison 2023/24 des Steirischen Lawinenwarndienst wurde am 02.05. traditionell mit einer Veranstaltung am Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz abgeschlossen. Viele Interessenten und Freunde kamen zusammen um abseits des offiziellen Programms ihre Unternehmungen und Eindrücke des abgelaufenen Winters Revue passieren zu lassen. Vor dem eigentlichen Höhepunkt der Veranstaltung, der Prämierung der besten Bilder des Tourenportales (skitourenportal.eu) wurden vom Leiter des Lawinenwarndienstes - Alexander Podesser - zu spannende Details, Ursachen und Folgen historischer und aktueller „Lawinenzeiten“ referiert. Nach einem kurzen Wetter- und Lawinenrückblick der Wintersaison 2023/24 wurden aus einem Pool aus insgesamt 635 geposteten Fotos jeweils die durch eine Jury ermittelten Top 5 der Kategorien „Schneedecke“ „Lawinen“ „Abfahrt/Freeride“ „Alpinismus“ und „Fun & Family“ prämiert und die Autoren mit wertvollen Sachpreisen unserer Sponsoren belohnt.
Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich und bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Sponsoren und besonders natürlich bei den Wintersportlerinnen und Wintersportler für die zahlreichen und tollen Beiträge im Skitourenportal!