letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Kärnten | chris wolki | Weinebene Schneeverhältnisse |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2 | |
21.04.2025 | Klaus Einmayr | Goinger Törl | |
21.04.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856 |
21.04.2025 | Steiermark | Michael | Bösenstein |
20.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Breitkopf |
20.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Gamsfeldspitz |
19.04.2025 | Salzburg | Andreas S. | Windlegerkar |
19.04.2025 | Steiermark | SteepSkiMichael | Rax Trilogie |
19.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Hocheiser 3206 -Wurfkar |
19.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Wildkarspitze |
19.04.2025 | Salzburg | Sepp Auer | Schlieferspitze 3290m |
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
Göller, 08.04.2024, Robert Salzer
Tourenbeschreibung
Nachmittagstour bei sommerlichen Temperaturen. Aufstieg vom Gscheid mit Schitragen bis zum Gipfel. Abfahrt Norden Richtung Schindelalm. Nordseitig gute Abfahrtsverhältnisse bis in den oberen Graben.
Der Bereich im Steilstück oberhalb und an der Engstelle ist nicht mehr befahrbar und auch zu Fuß NICHT passierbar. Es befindet sich ein ca. 5,0 m tiefes senkrechtes "Loch" bzw. große Spalte im Schnee. Ohne Seilsicherung (Steigeisen) ist die Unfallgefahr an dieser Stelle sehr hoch! Daher einen Wiederaufstieg zeitlich einplanen!
Schnee- und Lawinensituation
Im Wechsel sehr schöne Firnverhältnisse und teilweise relativ hart.
Sehr sichere Verhältnisse.