letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
07.04.2024 Salzburg Schitter Franz Roteck und Gr. Barbaraspitze
07.04.2024 Steiermark steverino Hohenwart
07.04.2024 Salzburg Klaus Einmayr Hochgasser
07.04.2024 Steiermark Harald Schober Griesmoarkogel 2008 m
06.04.2024 Salzburg Vogl Helmut Großer Königstuhl
06.04.2024 Oberösterreich Stock Leonhard Dachstein
06.04.2024 Steiermark Andreas S. Hochmölbing
06.04.2024 Steiermark die kumbergler Wölzer Schoberspitze (2423m), Adlereck (Bernkadlereck (2262m)) vom Hintereggergraben
06.04.2024 Steiermark richard m. Schitourentage im Aprilsommer 2024
05.04.2024 Salzburg uta Philipp Hoher Sonnblick, 3106m
05.04.2024 Kärnten Vogl Helmut Zechnerhöhe, Schönfeld
04.04.2024 Salzburg Gerhard Eckert Riegelkopf
01.04.2024 Salzburg Stock Leonhard Schlingen 1942 m
31.03.2024 Klaus Einmayr Griesener Kar
31.03.2024 Höring Bernadette Schönwandeck / Ofental 2452
30.03.2024 Salzburg uta Philipp Unteres Birgkar

Roteck und Gr. Barbaraspitze, 07.04.2024, Schitter Franz

Anstieg im Ölasch'ngraben

Bis hierher - und nicht weiter! ;-)

Nasschneerutsch im Moarkar

Aufstieg unter dem Mt. Rushmore :-)

Auststieg aus dem Moarkar mit Tiefblick ins Prebertal

Vom Skidepot über den Ostgrat zum Roteck

Kraxeln am Ostgrat

(Un)freundliche Gesellen am Südgrat

Abkraxeln vom Roteck

in Bildmitte im Hintergrund die …

Abfahrt durch den Ölasch'ngraben

Tourenbeschreibung

Wenn die Temperatur am Ausgangspunkt der Tour in der Nacht nicht mehr unter 5 Grad (+) absinkt, dann braucht es eine sternenklare Nacht, damit sich die Schneedecke durch die Abstrahlung verfestigen kann und einen Tourenstart bei Tagesanbruch. Am späten Vormittag sollte man die Tour, die zum größten Teil voll in der Sonne liegt, jedenfalls auch schon beendet haben.

P.S.: Hab keine Ahnung, warum das System diese rein steirische Tour auf den Grenzberg im Forum Salzburg ansiedelt, die Tour auf den Preber, die mit Ausnahme der letzten Meter auf Salzburger Boden gegangen wird, aber im steirischen Forum

Schnee- und Lawinensituation

Die Gipfelregion ist noch sehr gut mit Schnee dotiert, der viele Lawinenschnee im Ölasch'ngraben lässt noch eine durchgehende Skiabfahrt vom Gipfel der Gr. Barbaraspitze bis 200 m (Distanz!! nicht Hm) oberhalb des Ausgangspunktes bei der Moarhütte zu. 

Kommentare