letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.03.2024 | Klaus Einmayr | Loferer Skihörndl | |
30.03.2024 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Schneeberg by fair means ab Mödling |
30.03.2024 | die kumbergler | Tour de Soleil (in Teilen) 1 / 17. bis 23. März | |
30.03.2024 | die kumbergler | Tour de Soleil (in Teilen) 2 / 17. bis 23. März | |
30.03.2024 | Steiermark | ChurchMountain | Pyhrner Kampl 2.249m u. Elmplan |
29.03.2024 | Klaus Einmayr | Hochgschirr - Roßfeld | |
29.03.2024 | Johann Allgeier | Hohe Roßfelder | |
29.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Lämperbichlkogel (2032m) |
29.03.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Hohe Veitsch - Rinnen |
29.03.2024 | Norbert Zollhauser | Nachtrag: Winterraum-Wintertraum | |
26.03.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Hengst bis ca 2000m und Spirzinger 2066m |
26.03.2024 | Salzburg | Georg Abler | Kl.Pleißlingkeil, Spirzinger, Hafeichtscharte |
25.03.2024 | Salzburg | SteepSkiMichael | Weißeck, 2.711 m |
25.03.2024 | Annamirl Hufnagel | Hohe Rossfelder, 2013 m | |
25.03.2024 | Steiermark | Robert Salzer | Hochanger |
25.03.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Preber |
Pyhrner Kampl 2.249m u. Elmplan, 30.03.2024, ChurchMountain
Tourenbeschreibung
diese Tour hat alles was das neugierige Skibergsteigerherz schneller schlagen lässt: -) Lawinenkunde -) Windspiele -) Exploration
nach dem Motto "wo du zu wenig Eier i.d. Hose hast" für das alpine Klettern im senkrechten Fels - sprich Pyhner Kampl NW-Wand musst du dir Wege suchen um solche Träume anders und mit den eigenen Möglichkeiten leben zu können. So gesehen habe ich bereits letztes Jahr einen Weg erkundet, der eine Begehung der "abgeschwächten" W-Wand im Winter ermöglichen könnte.
Mit Roman durfte ich das Projekt heute realisiert, gleichzeitig ist aufgrund der guten Schneelage auch eine Befahrung der westlichen - der beiden - NW-Rinnen vom Ostgipfel geglückt.
Start bei der oberen Edtbauernalm - Hößkogel - Schneeofen - Abfahrt ins obere Rottal - Aufstieg zur Pyhner Kampl Westwand - Durchstieg - Gipfel Py.Ka. 2.249m - Ostgipfel - Abfahrt (westliche der beiden) NW-Rinne - Wiederaufstieg Elmplan b. ca. 2.050 (Abbruch wg. Föhnsturm) - Wiederaufstieg Schafkögel - Skigebiet Höss - Apres Ski Lögerhütte
Wind: morgens bis ca. 11:00 hat der Wind nicht gestört, da schwächer und eher von Süden, danach leicht gedreht von SW - W und den Turbo gezündet, der Föhnsturm mit Orkanböen hat mit Schneeverfrachtung ein Gesichtspeeling mit Gleichgewichtsproblemen verursacht und uns mitten in der Elmplan zum Umdrehen gezwungen (gleichzeitig hat das Skigebiet Höss den Betrieb eingestellt);
extrem mild bereits in der Früh, mittag +12 auf 1.400m; Saharastaub
Schnee- und Lawinensituation
1. Gleitschneelawinen (2m Mächtigkeit) mit kurzen Rutschbahnen in den Ostflanken vom Schneeofen - hier besteht hohes Risiko, dass diese noch weiter abgehen
2. abgegangene große Gleitschneelawine ins obere Rottal
3. Schneebrett in der Elmplan (Abgang ev. gestern)
4. Lockerschneelawinen frisch eingeschneit (von Do auf FR)
5. Wechtenbruch/Lockerschnee vom stark verwechteten Schrockengrat m. Riesenschneekugel
6. ab ca. 12:00 neue Triebschneebildung in der Elmplan