letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
25.03.2024 | Steiermark | Robert Salzer | Hochanger |
25.03.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Preber |
23.03.2024 | Lukas Weiß | Ofental | |
23.03.2024 | Salzburg | Höring Bernadette | Untere Stuhllochscharte 2182 |
23.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Schwalbenwand, 2011m |
23.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Spielberghorn - Kuhfeldhörndl |
22.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Nordabfahrt |
21.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Das Steinerne Meer |
20.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
20.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Rosskogel (2254m)+Sonntagskarhöhe (2245m) |
20.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Hocheiser |
20.03.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Kleiner Pleißlingkeil 2417m |
20.03.2024 | Steiermark | chris wolki | Bruderkogel 2299m und Schüttnerkogel 2170m vom Pölsental |
20.03.2024 | Salzburg | Peter Kostecka | Eiskarlschneid 1.990m |
20.03.2024 | Oberösterreich | Johann Mitterhuber | Wehrkogel (Totes Gebirge) 2006, Grenzberg Stmk - OÖ, Umgebung Loser - Schönberg (Wildenkogel) |
19.03.2024 | Steiermark | steverino | Veitsch über Burg |
Untere Stuhllochscharte 2182, 23.03.2024, Höring Bernadette
Tourenbeschreibung
Dank indirekten Tourentipp (Foto) von Peter Kostecka gings zur Oberhofalm-Filzmoos, wo man direkt vom Auto starten kann. Schon vom Auto aus sehen wir unser Ziel die untere Stuhllochscharte. Etwas Gas geben ist heute nicht nur wegen angekündigter Kaltfront, sondern auch wegen der süd-ostseitigen Ausrichtung angebracht. Wegen riesiger steiler Wechten unter diesen umgedreht. Die Abfahrt 8:20, lässt uns bis runter schöne Schwünge ziehen.
Schnee- und Lawinensituation
Schon morgens um 6:00 ist der erste steile Latschenhang nur oberflächlich gefroren. Weiter oben , im Kessel, viele Neuschneerutsche aus den steilen Wänden. Im Schatten noch hart, aber durch die frühe Sonneneinstrahlung bis oben ohne Harscheisen möglich. Bereits um 9:00 erste nasse Neuschneelawinen aus den Wänden.
Kommentare
anonym, 23.03.2024 um 21:59
Rechter Handschuh der Marke LEKI (PRC Thermo) im unteren Teil der Gipfelflanke der Großwand (Gosaukamm) gefunden. Klettverschluss mit Aufschrift "MIKE" versehen.
Nähere Infos unter 0650/8942417
Möchte mich dem Wortlaut von Max Damberger anschließen. Auch ich schaffte es nach mehr als 10 Versuchen nicht, nach der Regestrierung die Tour zu posten, um zumindest auf den verlorenen Leki Handschuh aufmerksam zu machen.
Als der Bericht über die Untere Stuhllochscharte kam, nutze ich wegen der unmittelbaren Nähe die Gelegenheit.
Der Handschuh wurde schon am 9. März gefunden.
Kommentar bearbeiten:
Max Damberger, 25.03.2024 um 15:53
Am Parkplatz Erichhütte / Taghaubenscharte sind große Handschuhe liegengeblieben.
Ich schicke sie gerne zu wenn sich der Besitzer hier meldet.
Leider ist es mir unmöglich, das hier als eigene Tour zu posten.
Kein Wunder dass bei der schlampigen Programmierung der Tourenportals - außer ein paar wenigen die irgendwie dahinter gekommen sind wie es geht - niemand mehr Einträge erstellt. Schade. Das war einmal eine echt tolle Webseite.