letzte Kommentare
-
-
Datum
14.01.2025 19:52
-
Verfasser
Peter P
-
Tour
Stuhleck
-
Kommentar
Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
23.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Schwalbenwand, 2011m |
23.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Spielberghorn - Kuhfeldhörndl |
22.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Nordabfahrt |
21.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Das Steinerne Meer |
20.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
20.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Rosskogel (2254m)+Sonntagskarhöhe (2245m) |
20.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Hocheiser |
20.03.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Kleiner Pleißlingkeil 2417m |
20.03.2024 | Steiermark | chris wolki | Bruderkogel 2299m und Schüttnerkogel 2170m vom Pölsental |
20.03.2024 | Salzburg | Peter Kostecka | Eiskarlschneid 1.990m |
20.03.2024 | Oberösterreich | Johann Mitterhuber | Wehrkogel (Totes Gebirge) 2006, Grenzberg Stmk - OÖ, Umgebung Loser - Schönberg (Wildenkogel) |
19.03.2024 | Steiermark | steverino | Veitsch über Burg |
17.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg |
17.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hauseck 1982 m |
17.03.2024 | Steiermark | BergBruder | Feuertalberg vom Dietlgut |
17.03.2024 | Salzburg | Aeolos | Glöcknerin |
Veitsch über Burg, 19.03.2024, steverino
Tourenbeschreibung
Nachmittagstour von Dobrein über die Burg auf die Veitsch.
Die Schlüsselstelle in der Burgrinne hat heuer wenig Schnee und ist zum Klettern.
Die Rinnenfortsetzung oberhalb ist abgeblasen und hat eine lange Unterbrecherstelle, weswegen wir hier in die Nachbarrinne westlich davon wechseln, was sich aber sowieso anbietet, weil sie ohne Höhenverlust nach dem Ausstieg auf den Seeboden führt. Dafür gilt hier Sturzverbot wegen einem Abbruch unterhalb.
Schnee- und Lawinensituation
Das Plateau ist sehr gut eingeschneit, weswegen eine durchgehende Abfahrt bis zur Schlüsselstelle möglich war. Im Kar darunter konnten wir mit Unterbrechern noch bis ~1200m abfahren.
Der Schnee war <~1450m firnig oder hatte weichen älteren Neuschnee. Oberhalb wurde es zunehmend harschig, weswegen wir gleich mit Steigeisen durch rauf gingen. Am Plateau teilweise eisig.