letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
21.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Das Steinerne Meer |
20.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
20.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Rosskogel (2254m)+Sonntagskarhöhe (2245m) |
20.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Hocheiser |
20.03.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Kleiner Pleißlingkeil 2417m |
20.03.2024 | Steiermark | chris wolki | Bruderkogel 2299m und Schüttnerkogel 2170m vom Pölsental |
20.03.2024 | Salzburg | Peter Kostecka | Eiskarlschneid 1.990m |
20.03.2024 | Oberösterreich | Johann Mitterhuber | Wehrkogel (Totes Gebirge) 2006, Grenzberg Stmk - OÖ, Umgebung Loser - Schönberg (Wildenkogel) |
19.03.2024 | Steiermark | steverino | Veitsch über Burg |
17.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg |
17.03.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hauseck 1982 m |
17.03.2024 | Steiermark | BergBruder | Feuertalberg vom Dietlgut |
17.03.2024 | Salzburg | Aeolos | Glöcknerin |
17.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Bärensteigkogel-Hochkogel |
17.03.2024 | Steiermark | Sperl Alex | Edelgrieß bis Seethalerhütte |
17.03.2024 | Florian Winner | Geierkogel von Hohentauern |
Edelgrieß bis Seethalerhütte, 17.03.2024, Sperl Alex
Tourenbeschreibung
Start in der Ramsau beim Parkplatz Gasthof Edelbrunn (EUR 3,- wenn man am oberen Parkplatz parkt, der untere ist teurer). Aufstieg durch die Kraml Lahn. Nach 5min Skitragen geht es durchgehend auf Schnee rauf und runter. Teilweise kommen jedoch schon Steine durch - nächstes Wochenende wahrscheinlich schon einige kürzere Unterbrechungsstellen und daher Start bei der Seilbahn Talstation sinnvoller. Aber auch da wird es in der unteren Steilstufe des Edelgrieß abschnittsweise schon knapp.
Bis ca. 2400m feuchter Schnee, der ganz gut zu fahren war, auch wenn er unten schon recht tief wurde. Darüber sonnenabgewandt trockener, leicht windbehandelter Pulver, der speziell am Gletscher super zu fahren war.
Querung zum/vom Rosmariestollen heute problemlos, weil weicher Schnee, ebenso wie die steile, pulvrige Einfahrt oben ins Edelgrieß.
Dachstein war gut besucht und Edelgrieß wurde auch rege befahren, jedoch sind alle zur Gondel-Talstation abgefahren.
Schnee- und Lawinensituation
Einige oberflächliche kleinräumige Neuschneerutsche während der letzten Tage aus sehr steilen Hängen. Sehr stabile Verhältnisse.