letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 18:23
-
Verfasser
geri82
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
19.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Mallnitzriegel (2613m) |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
19.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Eckerleiten |
19.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
Taghaubenscharte, 13.03.2024, uta Philipp
Tourenbeschreibung
Vormittags gute Verhältnisse. Feuchte 5-15cm Neuschnee. Vom
Dientner Sattel weg geht es mit Ski, nur sehr kurze Tragepassage im Wald.
Vor 12h mittags ist die Abfahrt im weichen angefeuchteten Pulverschnee
noch besser als erwartet, die Rinne (orogr. rechts der Scharte) ist nur ganz oben
etwas eingeweht und verfestigt. Sonne und Nebel wechseln sich ab. An
der Erichhütte war der Schnee schon sehr nass und schwer. Vergängliches
Vergnügen... Für die Südseiten gilt wohl jetzt: Auf Firn warten.
Schnee- und Lawinensituation
Kommt die Sonne, ist sie gleich richtig stark und setzt der Schneedecke ordentlich zu.