letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
25.02.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Etzenkopf |
25.02.2024 | Salzburg | andreas hautmann | info heutal |
25.02.2024 | Salzburg | Aeolos | Filzmooshörndl / Loosbühel Großarltal |
25.02.2024 | Steiermark | ChurchMountain | Weiße Wand 2.195m (Totes Gebirge) |
25.02.2024 | Salzburg | Sebastian Steude | Hochzint |
24.02.2024 | Sepp Auer | Griesner Kar, Regalpscharte und Goinger Törl | |
24.02.2024 | Salzburg | Hartmut Dörschlag | Törlstein (2010m) |
24.02.2024 | Steiermark | Bernhard W. | Wolfnalmspitze (2049m) von Donnersbachwald |
24.02.2024 | Sperl Alex | Watzmannkar | |
24.02.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Sonntagshorn 1961m Peitingköpfl 1720m |
24.02.2024 | Steiermark | Johann Datzberger | Rotwandköpfl 1800 m und Gscheideggkogel 1788 m über Schafbödenalm von Hinterradmer |
24.02.2024 | Salzburg | Harald Schober | Öbristkopf 1411 m |
24.02.2024 | Steiermark | Peter P | Hohe Veitsch - Bedingungsupdate |
24.02.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Zirbitzkogel |
24.02.2024 | Steiermark | Christoph Brandstätter | Skidurchquerung Totes Gebirge Wurzeralm - Tauplitz |
24.02.2024 | Steiermark | ChurchMountain | gr. Pyhrgas (Lehrmeister Wind) |
Weiße Wand 2.195m (Totes Gebirge), 25.02.2024, ChurchMountain
Tourenbeschreibung
Aufstieg: Tauplitz Ort - Freiberg - Niederblas - Steirerseealmen - entlang Stangenmarkierung (mit einigen Zwischenabfahrten) - Rickmersscharte - Westgipfel;
Abfahrt bzw. Rückweg (mit zahlreichen Gegenanstiegen): über Nordkar - Mäuertltal - Stangenmarkierung - Bartlrugg´n - Steirerseealmen - Tauplitzalm - Skipiste
Für lange Traumabfahrten und kurze Wege ist man/frau hier falsch, wer viel Landschaft, Einsamkeit und Pow-Momente erleben will - ab aufs frisch verschneite Plateau!
Geübt sollte man sein in Orientierung, guter Skitechnik mit Fell am Ski, Laaangatmigkeit und Spuranlage. Eine große Portion Leidenschaft, ein paar Kilo Kondition und Motiviation sollten im gut gefüllten Rucksack auch mit dabei sein.
Tour nur bei sicheren Verhältnissen ratsam; am Plateau überdurchschnittlich (Vergleich letzte 15J.) viel Schnee, trotzdem latente Gefahr von Dolinen; im begangenen Bereich wurde die alte (spärliche) Stangenmarkierung Tauplitzalm - Pühringerhütte erneuert.
Schnee- und Lawinensituation
Neuschnee (vom Freitag): 10-15cm in Tauplitz, ca.30cm Steirerseealmen, darüber bis ca. 50cm; ab der Baumgrenze ca. 1.600m hat auch der samstägige SW-Föhn je nach Exponiertheit und Exposition den Neuschnee behandelt (leichter Presspulver - ab ca. 1.950m Schneeverfrachtung und Triebschnee im N bis O-Sektor)
im S-Sektor wird der Schnee pappig bis feucht (zahlreiche kleine Lockerschneelawinen aus felsdurchsetztem Steilgelände, keine Gleitschneerutsche gesehen)
Wind im Tagesverlauf stärker werdend, ab Mittag mit Schneeverfrachtungen
Temperaturen den ganzen Tag so um den Gefrierpunkt (Tagesgang hat sich mit der Höhe gematcht), durch Wind (am Nachmittag stärker und Gegenwind) kälterer Eindruck