letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
16.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene - Brandlhöhe 1886 |
14.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Stahlhaus |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
Rax - Versuch Reißtaler Steig, Gretchensteig, Materialseilbahntrichter (Saubloachn), 25.02.2024, SteepSkiMichael
Tourenbeschreibung
Rax-Abenteuer total! Zunächst eine Winterbegehung des Reißtaler Steiges versucht. Oberhalb der Leiter aber eine gigantische Wechte ("Rax-Hängegletscher"??) - das erschien mir trotz Pickel und Steigeisen, aber ohne Seil unüberwindbar bzw. zu heikel, daher wieder runter zum Wandfuß. Die Südwände entlang und den Gretchensteig rauf (dieser ist problemlos begehbar). Übers Plateau zur Heukuppe. Schneegraben hinab und hinüber zum Raxkircherl. Dort nach etwas Zögern in den Materialseilbahntrichter (sog. "Saubloachn") eingefahren. Oberes Kar herrlich; Schlüsselstelle ist nicht einsehbar, daher das Zögern, aber eine perfekte schmale Rampe durch die Latschen geleitet hinunter ins untere Kar, Engstelle zwischen den Felsen problemlos. Über die Schneise der Materialseilbahn kommt man im Wald noch bis zur Forststraße auf 1.300 m hinunter.
Schnee- und Lawinensituation
Die Rax hat vom großen Italientief nur wenige cm Neuschnee abbekommen. Insgesamt schon sehr dürftige Schneelage, aber Gräben, Rinnen und süd/ostseitige Flanken gehen noch. Heute schöne kompakt/griffige dünne Neuschneeauflage in allen Expositionen. Unterhalb 1.300 m generell schneefrei.