letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Wolfnalmspitze (2049m) von Donnersbachwald, 24.02.2024, Bernhard W.

Forststraße am Beginn

Nebel und Sonne

im Aufstieg

Dünen und Lockerschneelawinen

Im Gipfelbereich

Juhu, Pow

Hindernis 1

Hindernis 2

Tourenbeschreibung

Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber der frühe Vogel muss auch (fast) alles spuren. Sehr gute Bedingungen in Donnersbachwald. Vom Parkplatz durchgehend zu begehen (und befahren). Anfangs ca. 20-25 cm Neuschnee, meist noch grundlos auf der Forststraße (aber ohne Steinkontakt bei der Abfahrt). Ab 1300m ca. 35 cm Neuschnee. Ab 1500m ca. 45cm Neuschnee. Beim Aufstieg bis 1800m fast Wildschnee, dann zunehmende Bindung (aber noch nicht stark gebunden) aufgrund des Windeinflusses im Laufe des Tages. Unterhalb 1400 hat der Schnee durch die Wärme im Laufe des Vormittags abgebaut (wurde schnell feucht und pappig). Also, perfekter Pulvertag nach dem man sich in diesem Winter schon lange gesehnt und fast nicht mehr daran geglaubt hatte.

Wetter: 

Bis ca. 11:30 sonnig und relativ warm. Unterhalb der Waldgrenze windstill. Ab 11: 30 Uhr Eintrübung und zunehmender Wind aus SW.

Schnee- und Lawinensituation

Bis 1800m fluffiger, ungebundener Schnee. Darüberhinaus zunehmender Windeinfluss. Teilweise leichte Dünen und unproblematische Lockerschneelawinen aus steilen, sonnenbeschienenen Hängen.

Kommentare