letzte Kommentare
-
-
Datum
13.03.2025 09:35
-
Verfasser
Harald Schober
-
Tour
Moschkogel 1916 m
-
Kommentar
Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | E. Lammer | Sella Nevea Gebiet | |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m | |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
Wolfnalmspitze (2049m) von Donnersbachwald, 24.02.2024, Bernhard W.
Tourenbeschreibung
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber der frühe Vogel muss auch (fast) alles spuren. Sehr gute Bedingungen in Donnersbachwald. Vom Parkplatz durchgehend zu begehen (und befahren). Anfangs ca. 20-25 cm Neuschnee, meist noch grundlos auf der Forststraße (aber ohne Steinkontakt bei der Abfahrt). Ab 1300m ca. 35 cm Neuschnee. Ab 1500m ca. 45cm Neuschnee. Beim Aufstieg bis 1800m fast Wildschnee, dann zunehmende Bindung (aber noch nicht stark gebunden) aufgrund des Windeinflusses im Laufe des Tages. Unterhalb 1400 hat der Schnee durch die Wärme im Laufe des Vormittags abgebaut (wurde schnell feucht und pappig). Also, perfekter Pulvertag nach dem man sich in diesem Winter schon lange gesehnt und fast nicht mehr daran geglaubt hatte.
Wetter:
Bis ca. 11:30 sonnig und relativ warm. Unterhalb der Waldgrenze windstill. Ab 11: 30 Uhr Eintrübung und zunehmender Wind aus SW.
Schnee- und Lawinensituation
Bis 1800m fluffiger, ungebundener Schnee. Darüberhinaus zunehmender Windeinfluss. Teilweise leichte Dünen und unproblematische Lockerschneelawinen aus steilen, sonnenbeschienenen Hängen.