letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
19.03.2025 Salzburg Nani Klappert Mallnitzriegel (2613m)
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
19.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg, Eckerleiten
19.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin

Ahornstein, 1.855 m, 29.01.2024, Hans Altmann

Start am Dientener Sattel

Frühlingstag im Hochwinter

Kurz vor der Bergstation der Bergbahnen

Speicherteich. Links der Bildmitte das Tagesziel

Kohlmannsegg und Ahornstein

Bilderbuchmotiv Hochkönigmassiv

Ahornstein, 1.855 m mit ...

... Traumblick in die Hohen Tauern

Tourenbeschreibung

Aufstieg vom Dientener Sattel, die markierte Skitourenroute kürzen wir gleich nach dem Start rechts durch den Wald ab und treffen am Speicherteich wieder auf die vorgesehene Spur und erreichen über das Kohlmannsegg den Ahornstein. Die Abfahrt folgt dann mehr oder weniger der Skitourenroute. Der Parkplatz ist heute Montag nur zur Hälfte belegt, die Tiergartenalm hat leider Ruhetag. 

Schnee- und Lawinensituation

Von Beginn an mehr als genug Schnee. Im Wald ist es unter besonnten Bäumen oft eisig, ebenso auf der Abfahrt die Piste um die Tiergartenalm herum und die spätere Forststraße. Neuschnee wäre gerne gesehen.   

Kommentare