letzte Kommentare

    • Datum

      13.03.2025 09:35

    • Verfasser

      Harald Schober

    • Tour

      Moschkogel 1916 m

    • Kommentar

      Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.

Datum Bundesland Verfasser Tour
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin
08.03.2025 Lukas Weiß Hochkalter
07.03.2025 Kärnten chris wolki Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger
06.03.2025 E. Lammer Sella Nevea Gebiet
06.03.2025 Salzburg uta Philipp Breithorn, 2503m
06.03.2025 Robert Gulla Deneck 2433m
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel

Hochschwab - Krautgartenkogel, 1.988 m, 14.01.2024, SteepSkiMichael

im Bruchtal

Abfahrtsmulde mit Vorgipfel Krau…

Hochweichsel

steile Einfahrt

schöner gepresster Pulver

herrlich ist´s im Bruchtal!

Blick zurück in die Gipfelflanke

Tourenbeschreibung

Herrliche, aber derzeit recht anspruchsvolle Tour! Strahlend sonnig, am Plateau windig. Durchgehend ausreichend Schnee für 1.000 Hm nonstop Abfahrt zurück zum Parkplatz. In der Waldschneise ausreichend, im Bruchtal viel Schnee. In den Gipfelflanken hart, eisig und nicht unheikel, Gamssteig ausgeblasen - daher auf dem Rücken/Felsgrat zwischen Gamssteig und Abfahrtsmulde mit Steigeisen über die hartverfrorene Flanke bzw. über leichtes Schrofengelände aufgestiegen. Einfahrt vom Vorgipfel des Krautgartenkogel sehr gut möglich, Querung ins Bruchtal problemlos.

Schnee- und Lawinensituation

Heute alle erdenklichen Schneebedingungen: tw. hart/eisig, tw. schöner windgepresster Pulver, ganz unten sogar leicht firnig. Der starke Nordwestwind hat etwas Triebschnee in die Südsektoren eingeblasen, aber nur wenige cm, daher nicht lawinenrelevant.

Kommentare