letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Kampl (2020m), 29.12.2023, Nani Klappert

Salzburger Dolomiten

Kampl, links Aufstieg, rechts Abfahrt

Aktuelle Muster

Sulzkarhütte gut eingeschneit

Wechtenkamm

Dezemberfirn unter der (Kleinen) Bischofsmütze

Sulzkar, orographisch rechts

Einkehrschwung

Tourenbeschreibung

Vom Parkplatz Mauerreith. Andrang überschaubar. Keine10 Autos. Aufstieg über die Mahdalm und das Westkar, Abfahrt durchs Sulzkar bis zur gleichnamigen Hütte, Wiederanstieg bis auf den Losegg-Riedel, von dort runter am Anstiegsweg.

Schnee- und Lawinensituation

Westkar erwartungsgemäß vom Vorweihnachtssturm aus- und hartgeblasen, hat auch am Nachmittag nicht aufgefirnt. Sulzkar ist zwar auch westseitig, trotzdem liegt dort viel Schnee, der aus dem Westkar rübergeblasen wurde (siehe Hüttenfoto). Die orographisch rechte Seite des Kars dreht so weit nach Süden, dass dort der Schnee gegen Mittag auffirnt. Wir haben am Skidepot bis 2 Uhr gewartet, dann wars perfekt, auch am Weiterweg vom Loseggriedel runter sind die Hänge schön firnig, grad richtig, im Gegensatz zu den steinharten Waschrumpeln auf der Schattseite. Die Sonne war heute oft von dünnen Schichtwolken gebremst, morgen vormittag wird das auch so sein, aber gegen Mittag klart es auf, dann firnt es wahrscheinlich früher und schneller auf, aber dieser kompakte Firn hält schon einiges aus, also  für morgen ist Zuversicht angesagt! Übrigens: Im Gegensatz zu anderen Gebieten nur minimale Gleitschnee-Aktivität.

Kommentare