letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m

Fluder, 28.12.2023, martin, karo gaisl

Eislaufen am Dachstein

Abfahrt geht gerade so noch

Koppenkar Ost

Koppenkar Süd

Einfahrt Edelgrieß (alt)

vermutlich Wechtenbruch+Schneebrett

Mittelteil Fluder

Überblick Fluder

die Spur ist kaum sichtbar, die …

Lawinengalerie

an Steilstufe

Abfahrt entlang der Roten Wand

Knollahn

da dürfte heute nachmittags noch…

Tourenbeschreibung

Ramsau - Talstation (Bus) - Auffahrt mit Gondel - Koppenkar -Lahnfriedtal - Fluderscharte - Ramsau

den frühjährlichen Bedingungen entsprechend, die Tour um 11:30 beendet

Schnee- und Lawinensituation

am Vormittag lawinensichere frühjährliche Bedingungen. Felle wären heute gar nicht unbedingt notwendig gewesen, denn der Schnee ist allseits vormittags trittfest und wenn es zu steil wird, dann muss man eh zu Fuß gehen (es waren Fußspuren im Koppenkar, vermutlich Snowboarder)

Kommentare