letzte Kommentare

    • Datum

      14.01.2025 19:52

    • Verfasser

      Peter P

    • Tour

      Stuhleck

    • Kommentar

      Servus- ja das ist Montags und Dienstags im Winter geschlossen. Mi- So hats offe...

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.01.2025 Gerlinde Seiwald Gamskarkogel
14.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Rossfeld
14.01.2025 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
14.01.2025 Salzburg Hans Altmann Filzmooshörndl
14.01.2025 Salzburg Peter Kostecka Ahornstein 1.855m
14.01.2025 Steiermark Peter P Stuhleck
14.01.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl 1521 m
14.01.2025 Steiermark Alex Hochanger 1682m
14.01.2025 Salzburg Johann Allgeier Stahlhaus
14.01.2025 Salzburg Aeolos Hoher Zinken 1.763 m
14.01.2025 Steiermark da oide neiwoida Polstersattel ca. 2000m
13.01.2025 Salzburg Nani Klappert First-Pfarrwirtsboden-First
13.01.2025 Steiermark xeisclochard Stein am Mandl
13.01.2025 Bruckbauer Peter Gaisberg 1795m
13.01.2025 Salzburg Saller Michael Hochkeil by Vollmond
13.01.2025 Salzburg uta Philipp Schusterkogel, 2207m

Jenner, 25.12.2023, Klaus Einmayr

Lückenhafte Schneedecke auf den Jennerwiesen

Aufstieg im griffigen Frühjahrsschnee

Oberhalb Mitterkaser

Blick zum Schneibstein

Jennergipfel

Königsee

Hohe Roßfelder

St. Bartholomä

Abfahrt im Pistenfirn

Tourenbeschreibung

Vom PP Hinterbrand (5€) über die Piste und Mitterkaseralm auf den Jenner.

Schnee- und Lawinensituation

Vom PP müssen die Ski ca. 15 Min bis vor die Mittelstation getragen werden. Über die Jenerwiesen gehts bei Frühjahrsbedingungen recht flott bergwärts. Die Schneedecke abseits der Piste ist aber auch hier nicht mehr ganz geschlossen. Oberhalb genug Schnee bis zum Gipfel. Abfahrt auf schön fahrbarem Firnschnee.

Keine neuen Lawinenbeobachtungen, Schneedecke gut gesetzt.

Kommentare